Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 54

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

4. Tippen Sie auf der Schaltfläche Passwort auf
Bearbeiten (Abbildung H-20) und verwenden Sie
anschließend die alphanumerische Tastatur zur
Eingabe Ihres neuen Passwortes zum Einrichten.
Sie können eine beliebige Zahl zwischen 0 und
9999 eingeben.
5. Tippen Sie auf Speichern, um das neue Passwort
zum Einrichten zu speichern und zum Bildschirm
Sicherheit zurückzukehren.
HINWEIS: Wenn Sie das Passwort zum Einrichten
ändern, müssen Sie ein Exemplar des neuen
Passwortes zur späteren Einsichtnahme an einem
sicheren Ort aufbewahren.
Einstellen.der.Anforderungen.zum.Sperren.der.
Qualitätskontrolle
Die Schaltfläche QK-Sperre ermöglicht Ihnen,
sicherzustellen, dass Benutzer nur Patientenmessungen vornehmen können, nachdem die
erforderlichen Qualitätskontrollen durchgeführt wurden.
HINWEIS: Das VetStat-Analysegerät wurde im Werk voreingestellt, wobei die Sperr-
Optionen ausgeschaltet wurden.
Einstellen.der.Anforderungen.zum.Sperren.der.Qualitätskontrolle:
1. Tippen Sie am Bildschirm Home auf
Systemmanager und anschließend auf
Einrichten.
2. Verwenden Sie die alphanumerische Tastatur zur
Eingabe des Passwortes, d. h. 207, und tippen Sie
auf OK.
3. Tippen Sie am Bildschirm Einrichten im Abschnitt
Verschiedenes auf Sicherheit.
4. Tippen Sie auf die Registerkarte QK-Sperre
(Abbildung H-21).
5. Tippen Sie auf die gewünschten Sperroptionen für
die Qualitätskontrolle:
• SRC-Sperre.aktivieren—Mit dieser Option
können Sie bestimmen, ob ein, zwei oder
drei Level der Standardreferenzkassette
in regelmäßigen Abständen durchgeführt
werden: alle acht Stunden, alle 12 Stunden,
alle 24 Stunden oder alle sieben Tage. Wenn die gewünschte Anzahl von
Level der Standardreferenzkassette nicht innerhalb des angegebenen
zeitlichen Rahmens ausgeführt wird, können am VetStat-Analysegerät keine
Patientenmessungen mehr durchgeführt werden.
HINWEIS: Das gewählte Intervall beginnt, wenn diese Funktion aktiviert ist.
• Kontrollsperre.aktivieren—Mit dieser Option können Sie bestimmen, ob
ein, zwei oder drei Level der OPTI CHECK- oder VetStat-Qualitätskontrollen
in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden: alle acht Stunden, alle 12
Stunden, alle 24 Stunden oder alle sieben Tage. Wenn die gewünschte Anzahl
der Level der Qualitätskontrollen nicht innerhalb des angegebenen zeitlichen
Rahmens durchgeführt werden, können am VetStat-Analysegerät keine
Patientenmessungen mehr durchgeführt werden.
• Sperre.neue.Charge.aktivieren — Mit dieser Option können Sie bestimmen,
ob Qualitätskontrollen ausgeführt werden, wenn eine neue Charge der
Probenkassetten in Verwendung ist.
IDEXX VetStat
Bedienungsanleitung
®
Abbildung.H-20:.Bildschirm
System> Einrichten > Sicherheit
Abbildung.H-21:.Bildschirm
System> Einrichten >
Sicherheit
Systemmanagement
H-11

Werbung

loading