Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 66

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

Meldung
Warnhinweis!
Niedrige Gasmenge.
1 Test verbleibt.
Warnhinweis!
Pumpe prüfen.
Warnhinweis!
Pumpe prüfen. Bitte
Kassette entfernen.
Warnhinweis!
Bläschen festgestellt.
Kassette prüfen.
Warnhinweis!
Hb-Kalibrierung
verfällt bald.
Warnhinweis!
Liste mit sicherer
Op-ID ist voll.
Stopp! Batterie fast leer.
Jetzt aufladen.
oder
Stopp! Batterie fast leer.
Aufladen und Strom
einschalten.
Stopp!
Niedrige Gasmenge.
Jetzt auswechseln.
Stopp! Systemfehler.
Strom zum Rücksetzen
aus- und einschalten.
Stopp! Speicherfehler.
Datenbank gelöscht.
IDEXX VetStat
Bedienungsanleitung
®
Ursache/Maßnahme
Wenn der Prozentsatz in der Gasflasche 4% erreicht, erscheint diese
Meldung.
• Tippen Sie auf OK, um den aktuellen Test abzuschließen.
• Wechseln Sie die Gasflasche nach Abschluss des Tests aus.
HINWEIS:.Sie können die Gasflasche beim nächsten Warnhinweis
auswechseln und das VetStat-Analysegerät führt automatisch die
erforderliche 1-minütige Gasspülung durch. Ansonsten wenden Sie bitte
das standardmäßige Verfahren zur Durchführung der Gasspülung an.
Die peristaltische Pumpe weist Anzeichen von Verschleiß auf.
• Tippen Sie auf OK, um die Messung fortzusetzen.
• Führen Sie eine Pumpendiagnostik durch, wenn dieser Warnhinweis
bestehen bleibt. Wenn die Pumpendiagnostik versagt, wechseln Sie
die Pumpenpatrone aus (siehe Abschnitt Reinigung und Wartung).
Die peristaltische Pumpe weist Anzeichen von Verschleiß auf.
• Entfernen Sie die Kassette. Versuchen Sie es mit einer neuen
Kassette.
• Wechseln Sie die Patrone der peristaltischen Pumpe aus (siehe
Abschnitt Reinigung und Wartung).
An den Lichtschranken wurde ein Bläschen festgestellt.
• Entfernen Sie die Kassette. Tippen Sie auf OK, um weiterzumachen.
• Entfernen Sie die Kassette und überprüfen Sie sie auf angesaugte
Bläschen. Wenn Bläschen sichtbar sind, führen Sie die Analyse mit
einer neuen Kassette durch.
Diese Meldung erscheint nur einmal vor dem alle 3 Monate auftretenden
Ablauf der Hämoglobin-Kalibrierung und dient als Erinnerung für die
Hämoglobin-Kalibrierung.
• Tippen Sie auf OK, um weiterzumachen.
• Stellen Sie sicher, dass eine gültige Hämoglobin-Kalibrationskassette
auf Lager ist oder bestellt wurde.
Die Anzahl der sicheren, im Speicher enthaltenen Operator-IDs
beträgt 300.
• Tippen Sie auf OK, um weiterzumachen.
• Zum Löschen der vorherigen Operator-IDs vom Speicher, siehe
„Einstellen der Operator-IDs" im Abschnitt Systemmanagement.
Die Batterie ist fast leer.
• Schalten Sie den Strom aus, warten Sie 30 Sekunden und schalten
Sie den Strom dann wieder ein.
• Bringen Sie eine frisch aufgeladene Batterie an, laden Sie sie bis zu
sechs Stunden auf, bevor die nächste Probe durchgeführt wird, oder
betreiben Sie das Analysegerät mit Wechselstrom.
Der Gaszylinder ist leer.
• Wechseln Sie den Gaszylinder aus und tippen Sie auf OK.
Das Analysegerät hat einen internen Fehler festgestellt.
• Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 30 Sekunden und schalten
Sie das Gerät dann wieder ein.
• Entsorgen Sie die Kassette.
Patienten-, Qualitätskontroll- und andere Datenbanken wurden gelöscht.
• Tippen Sie auf OK, woraufhin das Analysegerät wieder initialisiert wird.
Diagnostik und Warnmeldungen
J-7

Werbung

loading