Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 22

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

e. Scannen Sie den Barcode an der Verpackung der
VetStat-Probenkassette, die zur Qualitätskontrolle
verwendet wird.
HINWEIS: Wenn der Barcode beschädigt oder
unleserlich ist, tippen Sie auf Manuell und geben
den Barcode mithilfe der alphanumerischen
Tastatur ein.
f.
Öffnen Sie die Abdeckung der
Probenmesskammer, indem Sie die entsprechende
Taste drücken (Abbildung B-7).
g. Öffnen Sie den Probenkassettenbeutel und
entnehmen Sie die Probenkassette. Wischen Sie
übermäßige Feuchtigkeit mit einem sauberen,
trockenen und fusselfreien Tuch von der Kassette ab.
h. Geben Sie die Probenkassette in die Kammer.
Drücken Sie darauf, damit sie gut sitzt.
i.
Schließen Sie die Abdeckung der
Probenmesskammer. Das Analysegerät beginnt mit
dem Kalibrieren, wie am Bildschirm angegeben.
HINWEIS: Wenn die Abdeckung der Probenmesskammer geöffnet wird, während
die Statuslampe grün ist, wird die Kalibrierung der Kassette abgebrochen und die
Kassette muss weggeworfen werden.
j.
Nach Beendigung der Kalibrierung:
• Entnehmen Sie die Qualitätskontrollampulle aus der Verpackung, mischen Sie
den Inhalt durch behutsames Umdrehen und achten Sie darauf, dass Sie ihn
nicht mit Ihren Händen erwärmen. Drehen Sie die Ampulle 10 Sekunden lang
um.
• Klopfen Sie mit dem Fingernagel leicht auf den Ampullenkopf, um etwaige
Flüssigkeit zu entfernen.
• Öffnen Sie die Ampulle vorsichtig, indem Sie den Kopf abbrechen.
HINWEIS: Um ein korrektes Messergebnis zu gewährleisten, verwenden Sie
die Kontrollflüssigkeit bitte unmittelbar nach dem Öffnen der Ampulle.
HINWEIS: Schützen Sie Ihre Finger beim Öffnen der Ampulle mit Handschuhen
oder einem Papiertuch.
• Das Ansaugen kann direkt aus der Ampulle erfolgen oder Sie können ein
Kapillarröhrchen oder eine Spritze zum Abziehen einer kleinen Menge des
Kontrollmaterials aus der Ampulle zum
Ansaugen verwenden.
HINWEIS: Die besten Ergebnisse
werden durch direktes Ansaugen aus
der Ampulle über den Spritzenadapter
erzielt. Dazu halten Sie die Ampulle
beim Ansaugen in einem Winkel von
45° und achten darauf, dass der rote
Spritzenadapter in die Flüssigkeit
eingetaucht ist (Abbildung B-8).
Verwenden Sie für jede Analyse eine
neue Ampulle mit Kontrollmaterial.
HINWEIS: Wenn eine Spritze
verwendet wird, ziehen Sie den
Ampulleninhalt langsam auf, um
Turbulenzen auf ein Minimum zu beschränken und um zu verhindern, dass
Bläschen in die Spritze gelangen.
IDEXX VetStat
Bedienungsanleitung
®
Abbildung.B-8:.Direktansaugung
Einrichten und Installation des Analysegerätes
Abbildung.B-7:.Öffnen
der Abdeckung der
Probenmesskammer
B-7

Werbung

loading