Herunterladen Diese Seite drucken

IDEXX VetStat Bedienungsanleitung Seite 36

Elektrolyt- und blutgas-analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VetStat:

Werbung

Vollblutproben-Entnahme
Vollblutproben benötigen den Zusatz eines Antikoagulans, um eine Gerinnung vor der
Analyse zu verhindern. Als Antikoagulans ist nur Lithiumheparin einzusetzen (siehe Abschnitt
zu Antikoagulantien).
Die Gewinnung von Proben erfolgt in:
A. eine Lithiumheparin-Spritze (Vital Signs, 1 ml)
B. ein Lithiumheparin-Kapillarröhrchen (Drummond, 200 µl)
C. nur bei Elektrolytmessung möglich: eine unbehandelte Spritze bei sofortigem Transfer
der Probe in ein mit Lithiumheparin präpariertes Blutentnahmeröhrchen (ein Kontakt der
Vollblutprobe mit Raumluft verfälscht alle anderen Ergebnisse)
A.. Gewinnung.mit.einer.Lithiumheparin-Spritze
1. Die Spritze mit mindestens 200 µl (0,2 cc) Vollblut füllen.
2. Vorsichtig die Kanüle entfernen
und zum Vermischen der
Probe die Spritze zwischen den
Fingern rollen.
3. Alle Luftblasen entfernen.
4. Führen Sie sofort die Analyse
der Probe durch. Wenn das
Analysegerät hierzu auffordert,
wird die Spritze auf den
Spritzenadapter der Kassette
aufgesetzt (Abbildung F-1).
B.. Gewinnung.mit.einem.Lithiumheparin-Kapillarröhrchen
1. Kapillarröhrchen mit 200 µl (0,2 cc) Vollblut füllen.
2. Zum Vermischen der Probe das Kapillarröhrchen zwischen den Fingern rollen.
3. Alle Luftblasen entfernen.
4. Führen Sie sofort die
Analyse der Probe durch.
Wenn das Analysegerät
hierzu auffordert, wird das
Kapillarröhrchen in die
Füllöffnung für Proben
eingesetzt (Abbildung F-2).
WICHTIG: Achten
Sie darauf, dass der
Spritzenadapter von der
Kassette abgenommen wurde.
C.. Gewinnung.mit.einer.unbehandelten.Spritze.-.nur.bei.Bestimmung.der.
Elektrolyte.möglich
1. Die Spitze mit mindestens 200 µl (0,2 cc) Vollblut füllen.
2. Die Probe unverzüglich in ein mit Lithiumheparin präpariertes
Blutentnahmeröhrchen transferieren. Das Blutentnahmeröhrchen muss nach der
Herstelleranleitung befüllt werden, damit das korrekte Verhältnis zwischen Probe
und Lithiumheparin erreicht wird.
3. Röhrchen verschließen und die Probe 30 Sekunden lang vorsichtig umdrehen, um
eine gute Durchmischung sicherzustellen.
F-2
Probenentnahme und Handhabung
Abbildung.F-1: IDEXX VetStat-Kassette mit
Spritzenadapter und aufgesetzter Spitze
VetStat-
Spritzenadapter
Kassette
Abbildung.F-2: IDEXX VetStat-Kassette mit
aufgesetztem Kapillarröhrchen
Kapillarröhrchen
VetStat-Kassette
IDEXX VetStat
Lithiumheparin-Spritze
Bedienungsanleitung
®

Werbung

loading