Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitungen Vor Der Installation; Überblick; Auswahl Und Vorbereitung Des Installationsortes - Kaysun S8 Amazon Modular FD Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 VORBEREITUNGEN VOR DER
INSTALLATION
4.1 Überblick
In diesem Kapitel werden hauptsächlich die Vorsichts-
maßnahmen und Details beschrieben, die vor der
Installation des Geräts am Standort zu beachten sind.
Dies umfasst hauptsächlich folgende Informationen:

Auswahl und Vorbereitung des Installationsortes.

Auswahl und Vorbereitung der Kältemittelleitungen.
Auswahl und Vorbereitung der Elektroverkabelung.
4.2 Auswahl und Vorbereitung des
Installationsortes
4.2.1 Standortanforderungen für
Installation des Außengeräts
Sorgen Sie für Wartung und Luftzirkulation für ausrei-
chend Platz um das Gerät herum.
Vergewissern Sie sich, dass der Installationsort über
die entsprechende Tragfähigkeit und Vibrationsfes-
tigkeit für das Gerät verfügt.
Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät stabil und eben
steht.
Wählen Sie einen Standort, an dem so weit wie
möglich das Einwirken von Regen vermieden werden
kann.
Das Gerät sollte an einem Ort installiert werden, an
dem die vom Gerät erzeugten Geräusche keine
Belästigung für Personen darstellen.
Wählen Sie einen Standort, der den geltenden
Gesetzen entspricht.
Installieren Sie das Gerät nicht an den folgenden Standorten:
Eine Umgebung, in der Explosionsgefahr besteht.
Wenn Geräte vorhanden sind, die elektromagneti-
sche Wellen aussenden. Elektromagnetische Wellen
können das Steuersystem stören und Fehlfunktionen
im Gerät verursachen.
An Orten, wo Brandgefahren bestehen, wie z. B. das
Austreten von brennbaren Gasen, Kohlenstofffasern
und brennbarem Staub (wie Verdünnungsmittel oder
Benzin).
Wenn korrosive Gase (z. B. schwefelhaltige Gase)
erzeugt werden. Die Korrosion von Kupferrohren
oder geschweißten Teilen kann zu Kältemittellecks
führen.
An Orten, wo Mineralölnebel, -sprühnebel oder
-dampf in der Atmosphäre vorhanden sein kann.
Kunststoffteile können altern, abfallen oder Wasser-
lecks verursachen.
An Orten mit hohem Salzgehalt in der Luft, z. B. in
Meeresnähe.
VORSICHT
Elektrogeräte, die nicht von der Allgemeinheit
benutzt werden sollen, müssen an einem
sicheren Ort installiert werden, um zu verhin-
dern, dass unbefugte Personen in die Nähe
dieser Elektrogeräte gelangen.
Sowohl die Innen- als auch die Außengeräte
sind für die Installation in gewerblichen und
leichtindustriellen Umgebungen geeignet.
Eine zu hohe Konzentration von Kältemittel in
einem geschlossenen Raum kann zu Anoxie
(Sauerstoffmangel) führen.
HINWEIS
Dies ist ein Produkt der Klasse A. Dieses
Produkt kann in häuslichen Umgebungen
Funkstörungen verursachen. Der Benutzer
muss gegebenenfalls die erforderlichen
Maßnahmen ergreifen, wenn eine solche
Situation eintritt.
Das in diesem Handbuch beschriebene
Gerät
kann
verursachen, die durch Hochfrequenzener-
gie erzeugt werden. Das Gerät entspricht
den Konstruktionsspezifikationen und bietet
einen angemessenen Schutz, um solche
Störungen zu verhindern. Es besteht jedoch
keine Garantie dafür, dass es bei einem
bestimmten Installationsvorgang nicht zu
Störungen kommt.
Es wird daher empfohlen, die Geräte und
Kabel
in
angemessenem
Geräten wie Tonanlagen und Computern zu
installieren.
Berücksichtigen Sie ungünstige Umgebungsbedin-
gungen wie starken Wind, Sturm oder Erdbeben, da
eine unsachgemäße Installation zum Umkippen des
Geräts führen kann.
Treffen Sie Vorkehrungen, um sicherzustellen, dass
im Falle eines Wasseraustritts keine Schäden am
Installationsstandort und der Umgebung entstehen.
Wenn das Gerät in einem kleinen Raum installiert
wird, lesen Sie bitte Abschnitt 4.2.3 "Sicherheits-
maßnahmen zur Vermeidung von Kältemittellecks",
um sicherzustellen, dass die Kältemittelkonzentrati-
on bei einem Kältemittelleck die zulässige Sicher-
heitsgrenze nicht überschreitet.
Vergewissern Sie sich, dass der Lufteinlass des
Geräts nicht in die vorherrschende Windrichtung
gerichtet ist. Wind am Lufteinlass stört den Betrieb
des Geräts. Verwenden Sie gegebenenfalls ein
Ablenkblech als Luftleitblech.
Bauen Sie eine Wasserableitung an der Basis ein,
damit das Kondenswasser das Gerät nicht beschä-
digt, und damit sich das Wasser während der
Installation nicht in Pfützen ansammeln kann.
4.2.2 Standortanforderungen für
Installation von Außengeräten in
kalten Regionen
HINWEIS
In Gebieten mit Schneefall müssen Schnee-
schutzvorrichtungen installiert werden. Siehe
die folgende Abbildung (Störungen treten
häufiger auf, wenn keine ausreichenden
Schneeschutzeinrichtungen vorhanden sind).
Um das Gerät vor angesammeltem Schnee
zu schützen, muss die Gestellhöhe vergrö-
ßert und ein Schneeschutzschild an den
Luftein- und -auslässen angebracht werden.
Der Luftstrom des Geräts darf durch ein
Schneeschutzschild nicht behindert werden.
17
elektronische
Störungen
Abstand
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis