9.3 Rohrleitungen des Außengeräts
Bei der Installation der Luftleiteinrichtung sind die folgen-
den Grundsätze zu beachten:
●
Das Anbringen von Lüftungslamellen beeinträchtigt
die Luftleistung des Geräts, daher wird die Verwen-
dung von Lüftungslamellen nicht empfohlen. Wenn
Sie Lüftungslamellen verwenden möchten, halten
Sie den Winkel der Lamellen bitte unter 15° und
stellen Sie sicher, dass die effektive Öffnungsrate
der Lüftungslamellen mehr als 90 % beträgt.
●
Die Abluftkanäle der einzelnen Ventilatoren müssen
unabhängig voneinander installiert werden. Es ist
unzulässig, die Auslasshaube in irgendeiner Form
parallel zwischen den Geräten zu montieren, da dies
zu einem Ausfall der Geräte führen kann.
●
Installieren Sie bitte eine flexible Verbindung
zwischen dem Gerät und dem Luftkanal, um Vibrati-
onen und Geräusche zu vermeiden.
●
Für die Installation muss ein runder, flexibler Luftka-
nal verwendet werden.
Empfohlenen Durchmesser für runde flexible Luftkanäle:
Tabelle 9.5
Gitterdurch-
HP
messer (mm)
12–14 HP
665
16–22 HP
793
Installation von runden flexiblen Luftkanälen
ODU
Flexible runde Luftkanäle
Unterlegscheibe
Selbstschneidende Schrauben
Befestigung runder flexibler Luftkanäle an der Frontplatte
mit selbstschneidenden Schrauben.
Es wird empfohlen, 8 selbstschneidende Schrauben an
den in Abb. 9.9 dargestellten Stellen zu verwenden.
Selbstschn
eidende
Schrauben
Mindestdurchmesser
der Luftkanäle (mm)
≥ 700
≥ 820
Abb. 9.7
Abb. 9.8
Abb. 9.9
58
9.4 Ventilatorleistung