●
RS-485 (P Q) Konfiguration der Kommunikationsverkabelung
L1+La+Ln ≤ 1200 m. Kommunikationsverkabelung 2*0,75 mm
N L
Unterbrecher
Haupt-ODU
1# IDU
P
Q
P
L1
●
RS-485 (P Q E) Konfiguration der Kommunikationsverkabelung
L1+La+Ln ≤ 1200 m. Kommunikationsverkabelung 3*0,75 mm
Unterbrecher
Haupt-ODU
P Q
E
P Q
L1
VORSICHT
●
Nach dem letzten Innengerät darf die
Kommunikationsleitung nicht zurück zum
Außengerät
verlaufen,
geschlossene Schleife bilden würde.
●
Schließen Sie im letzten Innengerät einen
Widerstand von 120 Ohm zwischen den
Klemmen P und Q an.
●
Befestigen Sie die Kommunikationsleitung,
die Kältemittelleitung und das Stromversor-
gungskabel nicht aneinander.
●
Wenn das Stromversorgungskabel und die
Kommunikationsleitung
werden, muss der Abstand zwischen den
beiden
Leitungen
mindestens
betragen, um Störungen durch Signalquellen
zu vermeiden.
●
Alle IDUs in einem System müssen über eine
einzelne
Stromversorgung
versorgt werden, damit sie gleichzeitig ein-
und ausgeschaltet werden können.
●
Alle Kommunikationsleitungen der IDUs und
ODUs müssen in Reihe geschaltet sein, mit
abgeschirmten Kabel ausgeführt sein und
die Abschirmung muss geerdet sein.
Verteilerkasten
···
2-(n-2)# IDU
Q L
N
La
N L
Verteilerkasten
1# IDU
···
2-(n-2)# IDU
E
L
N
La
da
dies
eine
parallel
verlegt
5
cm
mit
Strom
44
2
Verteilerkasten
(n-1)# IDU
Q L
P
N
Ln
2
Verteilerkasten
(n-1)# IDU
P Q
E
L
N
Ln
Hauptsteuerplatine
Q
E
P
Verbinden mit ODU PQE
Kommunikationskabel
Stromkabel
n# IDU
Q L
P
N
Widerstand
Abb. 5.55
Kommunikationskabel
Stromkabel
n# IDU
P Q
E
L
N
Widerstand
Abb. 5.56
Abschirmung muss
geerdet werden
Abb. 5.57