2.5 Rohrarmaturen
●
Das Schema, nach welchem das L-förmige Rohr (vor
Ort bereitgestellt) ordnungsgemäß an das Gerät
anzuschließen ist, ist unten dargestellt:
A
Ansicht
8
9
Tabelle 2.4
Nr.
Name
Funktion
Anschluss für
Anschließen der
1
Gasleitung
Gasleitungen
Anschluss für
Anschließen der
2
Flüssigkeitslei-
Flüssigkeitsleitungen
tung
Zur Messung des
Systemdrucks, zum
3
Testanschluss
Einfüllen von Kältemittel
und zum Vakuumabsau-
gen.
Durchführungsloch für
Kommunikati-
Kommunikationsverka-
4
onskabelloch
belung zur Installation in
frontaler Richtung
Reserviertes Durchfüh-
Reserviertes
rungsloch für Verkabe-
5
Kabelloch
lung zur Installation in
frontaler Richtung
Durchführungsloch für
Stromversorgungskabel
6
Stromkabelloch
zur Installation in
frontaler Richtung
Rohrdurchführungsfens-
ter für Gas- und
7
Rohrloch
Flüssigkeitsleitungen bei
frontalem Rohrleitungs-
einbau
Durchführungsloch für
Kabeldurch-
Stromversorgungskabel
8
lass auf
zur Installation in rechter
rechter Seite
Richtung
Rohrdurchführungsloch
Loch für Rohr
für Gas- und Flüssig-
9
auf rechter
keitsleitungen bei
Seite
rechtsseitiger Verlegung
Tabelle 2.5
GRÖSSE
ØA(Außen-D)
(Flüssigkeitsseite)
HP
12-14
Ø12,7
16–22
Ø15,9
3
2 1
ØA
ØB
4
5
6
7
Abb. 2.6
Einheit: mm
Größe
-
-
-
Ø22,2
Ø35
Ø50
143,9×65
Ø50
89,8×65
Einheit: mm
ØB(Außen-D)
(Gasseite)
Ø25,4
Ø28,6
14
3 AUSSENGERÄTE-KOMBINA-
TION
3.1 Überblick
Dieses Kapitel enthält die folgenden Informationen:
●
Liste der Abzweigarmaturen.
●
Empfohlene Kombination für Außengeräte.
3.2 Abzweigungen
Tabelle 3.1 Mit V8 kombinierbare Serien
Beschreibung
Außengeräte-
Abzweigungsgruppe
Innengeräte-
Abzweigungsgruppe
Zur Auswahl der Abzweigungen siehe Abschnitt "4.3.3
Auswahl der Rohrleitungsdurchmesser".
3.3 Empfohlene Außengeräte-
Kombination
VORSICHT
●
Die Gesamtkapazität der IDU (Innengerät)
muss zwischen 50 % und 130 % der
Gesamtkapazität des ODU (Außengerät)
betragen.
●
In einem System, in dem alle Innengeräte
gleichzeitig in Betrieb sind, sollte die
Gesamtkapazität der Innengeräte kleiner
oder gleich der kombinierten Kapazität des
Außengeräts sein, um eine Überlastung
unter schlechten Betriebsbedingungen oder
in einem engen Betriebsraum zu vermeiden.
●
Die Gesamtkapazität der Innengeräte kann
bis zu 130 % der kombinierten Kapazität des
Außengeräts bei einem System betragen, in
dem nicht alle Innengeräte zur gleichen Zeit
in Betrieb sind.
●
Wenn das System in einer kalten Region
(Umgebungstemperatur von -10 °C oder
darunter) oder in einer sehr heißen Umge-
bung unter hoher Last eingesetzt wird, sollte
die
Gesamtleistung
geringer sein als die Gesamtleistung des
Außengeräts.
●
Die
Heizleistung
der
verringert sich, wenn die Außentemperatur
sinkt. Bei der Installation einer Wärmepum-
pe in einer Region mit niedrigen Temperatu-
ren wird daher empfohlen, das IDU mit
Zusatzheizer zu verwenden.
Modellbezeichnung
FQZHW-02N1E
FQZHW-03N1E
FQZHW-04N1G
FQZHN-01D
FQZHN-02D
FQZHN-03D
FQZHN-04D
FQZHN-05D
FQZHN-06D
FQZHN-07D
der
Innengeräte
Wärmepumpe