W3
W2
W1
g1
g2
g3
M
L
G1
Abzweigung
Innengerät
Abzweigkopf
f
N6
(140)
Innen-Zusatzanschlussleitung (a bis n auswählen)
●
Die Leistung der Innengeräte N1 bis N8, N10 und
N11 ist größer als 5,6 kW, weshalb die Innen-Zusat-
zanschlussleitung a bis l Ø15,9/Ø9,52 besitzt.
●
Die Leistung der Innengeräte N9, N12 bis N14 ist
gleich oder kleiner als 5,6 kW, weshalb die
Innen-Zusatzanschlussleituneng
Ø12,7/Ø6,35 besitzen.
Auswahl der Innen-Hauptrohrleitungen L2 bis L10 und
Innenabzweig B bis J
●
Die Innengeräte (N1 bis N5), die dem Innenabzweig
B nachgeschaltet sind, haben eine Gesamtleistung
von 14 * 5 = 70 kW. Siehe Tabelle 4.7. Die
Innen-Hauptrohrleitung L2 besitzt Ø28,6/Ø15,9. Die
Innenabzweigung B ist FQZHN-03D.
●
Die Innengeräte (N2 bis N5), die dem Innenabzweig
C nachgeschaltet sind, haben eine Gesamtleistung
von 14 * 4 = 56 kW. Siehe Tabelle 4.7. Die
Innen-Hauptrohrleitung L3 besitzt Ø28,6/Ø15,9. Die
Innenabzweigung C ist FQZHN-03D.
●
Die Innengeräte (N3 bis N5), die dem Innenabzweig
D nachgeschaltet sind, haben eine Gesamtleistung
von 14 * 3 = 42 kW. Siehe Tabelle 4.7. Die
Innen-Hauptrohrleitung L4 besitzt Ø28,6/Ø12,7. Die
Innenabzweigung D ist FQZHN-03D.
●
Die Innengeräte (N4 bis N5), die dem Innenabzweig
E nachgeschaltet sind, haben eine Gesamtleistung
von 14* 2 = 28 kW. Siehe Tabelle 4.7. Die
Innen-Hauptrohrleitung L5 besitzt Ø22,2/Ø9,52. Die
Innenabzweigung E ist FQZHN-02D.
●
Die Innengeräte (N6 bis N14), die dem Innenab-
zweig F nachgeschaltet sind, haben eine Gesamt-
leistung von 14 + 11,2 * 2 + 9 + 7,1 + 5,6 * 3 + 2,8 =
72,1 kW. Siehe Tabelle 4.7. Die Innen-Hauptrohrlei-
tung L6 besitzt Ø31,8/Ø19,1. Die Innenabzweigung
F ist FQZHN-03D.
●
Die Innengeräte (N10 bis N14), die dem Innenab-
zweig G nachgeschaltet sind, haben eine Gesamt-
leistung von 2,8 + 5,6 * 2 + 7,1 + 9 = 30,1 kW. Siehe
Tabelle 4.7. Die Innen-Hauptrohrleitung L7 besitzt
Ø22,2/Ø9,52.
Die
Innenabzweigung
FQZHN-02D.
L3
L2
B
A
L1
a
L6
N1(140)
F
L11
L7
G
Kopf
g
h
i
N7
N8
N9
(112)
(112)
(56)
i,
l
bis
n
G
ist
24
L5
L4
E
D
C
d
c
b
N2(140)
N3(140)
N4(140)
L10
L9
L8
I
H
j
k
l
N10
N11
N12
(90)
(71)
(56)
●
Die Innengeräte (N11 bis N14), die dem Innenab-
zweig H nachgeschaltet sind, haben eine Gesamt-
leistung von 2,8 + 5,6 * 2 + 7,1 = 21,1 kW. Siehe
Tabelle 4.7. Die Innen-Hauptrohrleitung L8 besitzt
Ø19,1/Ø9,52.
Die
Innenabzweigung
FQZHN-01D.
●
Die Innengeräte (N12 bis N14), die dem Innenab-
zweig I nachgeschaltet sind, haben eine Gesamtleis-
tung von 2,8 + 5,6 * 2 = 14 kW. Siehe Tabelle 4.7.
Die Innen-Hauptrohrleitung L9 besitzt Ø15,9/Ø9,52.
Die Innenabzweigung I ist FQZHN-01D.
●
Die Innengeräte (N13 bis N14), die dem Innenab-
zweig J nachgeschaltet sind, haben eine Gesamt-
leistung von 2,8 + 5,6 = 8,4 kW. Siehe Tabelle 4.7.
Die
Innen-Hauptrohrleitung
Ø15,9/Ø9,52.
Die
Innenabzweigung
FQZHN-01D.
●
Die Innengeräte (N6 bis N9), die dem Innenabzweig-
kopf nachgeschaltet sind, haben Gesamtleistung
von 14 + 11,2 * 2 + 5,6 = 42 kW. Siehe Tabelle 4.7.
Die
Innen-Hauptrohrleitung
Ø28,6/Ø12,7. Die Abzweigleitung im Innenbereich
ist 1 bis 4.
Auswahl von Hauptrohrleitung und Innenabzweig A
●
Die Innengeräte (N1 bis N14), die dem Innenab-
zweig A nachgeschaltet sind, haben eine Gesamt-
leistung von 14 * 6 + 11,2 * 2 + 9 + 7,1 + 5,6 * 3 + 2,8
= 142,1 kW. Die gleichwertige Länge im System
zwischen dem am weitesten entfernten Innengerät
und der ersten Außenabzweigung beträgt über 90 m.
Die Gesamtleistung der Außengeräte beträgt 18 +
18 + 16 = 52 HP. Siehe Tabelle 4.6 und 4.7.
●
Die Hauptleitung L1, siehe Tabelle 4.6, besitzt
Ø41,3/Ø19,1. Der Innenabzweig A, siehe Tabelle
4.7, ist FQZHN-05D.
Auswahl der Außenanschlussleitungen und Außenab-
zweig (L)
●
Die Haupt-Einheit besitzt 18 HP, die Sekundär-Ein-
heit 18 HP und die Sekundär-2-Einheit 16 HP. Siehe
Tabelle 4.10. Außenanschlussleitungen g1 besitzen
Ø28,6/Ø15,9, g2 Ø28,6/Ø15,9, g3 Ø28,6/Ø15,9.
Außenanschlussleitungen G1 besitzt Ø38,1/Ø19,1.
●
Das System besitzt 3 Außengeräte. Siehe Tabelle
4.10. Die Außenabzweigungen L und M sind
FQZHW-03N1E.
e
N5(140)
J
m
n
N13
N14
(56)
(28)
Abb. 4.12
H
ist
L10
besitzt
J
ist
L11
besitzt