Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 80

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

Kundenmenü verschlüsselt
24.4.1
Links: Ansteuerungsart für Standard Pumpe: Phasenanschnitt- oder Wellenpaketsteuerung.
Rechts:Ansteuerungsart für Hocheffizienzpumpe: 0-10V oder PWM-Steuersignal
24.4.2
Es kann ein KTY81-210 (Standardtyp) oder ein PT1000 als Kollektorfühler verwendet werden. Mit der Heiz-
kreiskonfiguration stellt sich dieser Parameter automatisch ein
24.4.3
Umstellung Einkreis- oder Zweikreisregler. Mit der Heizkreiskonfiguration stellt sich dieser Parameter automa-
tisch nach den angeschlossenen Fühlern ein!
24.4.4
Eine Hocheffizienzpumpe darf nie < 0,5V angesteuert werden, da sie sonst einen Kabelbruch detektiert und auf
einer fixen Drehzahl weiterläuft. Hier stellt man die Mindestspannung für die Pumpe ein.
24.4.5
Fällt die Koll.Temp unter die Differenz, so schaltet die Pumpe nicht sofort aus, sondern läuft noch die eingestell-
te Zeit mit 80% Drehzahl nach, um das noch übrige heiße Solarmedium aus der Leitung in den Speicher zu
befördern!
24.4.6
Die kleinste Drehzahl auf die der PID-Regler regelt.
Alle anderen Parameter sind Einstellungen des PID-Reglers. Diese dürfen nicht verstellt werden, da sonst ein
einwandfreies Regeln nicht garantiert werden kann!
Seite 80
Ansteuerungsarten:
Kollektorfühlertyp:
Anz.der Regelkreise
Min.Ausgangsspg HEP:
Pumpennachlauf
Min. Drehzahl
manager-touch
Fachhandbuch eco

Werbung

loading