Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 67

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

ODER
Die Temperatur des Puffers in der Zwischenzeit gestiegen ist, sodass dieser die Anforderung bedienen
kann
ODER
Der Kessel wieder startbereit ist
16.8.13
Siehe „Einschaltdifferenz Fremdkessel".
16.8.14
Mit den Parametern „Ausschaltdifferenz Fremdkessel" und „Einschaltdifferenz Fremdkessel" erfolgt eine
Sonderregelung des Fremdkessels, wenn nur ein Heizkreis anfordert bzw. mehrere Heizkreise anfordern.
Zusätzliche Bedingungen für den Fremdkessel Start:
Fremdkesseltemp. < Maximale Vorlaufsolltemperatur + Einschaltdifferenz Fremdkessel
Zusätzliche Bedingungen für den Fremdkessel Stopp:
Fremdkesseltemp. > Maximale Vorlaufsolltemperatur + Ausschaltdifferenz Fremdkessel
Sind beide Parameter auf Null gestellt, so ist diese Funktion deaktiviert! (Werkseinstellung)
16.9 Notbetrieb für Ausgänge
Abb. 82 Systemparameter – Notbetrieb für Ausgänge
Zweck dieses Menüs ist es, einen defekten Ausgang (z.B. Heizkreispumpe 1) auf einen freien funktionierenden
Ausgang (z.B. Pufferpumpe) Switchen zu können.
Es ist somit nicht das Leistungsteil zu tauschen, sondern nur z.B. die Heizkreispumpe 1 auf den Ausgang Puf-
ferpumpe umzustecken.
Es können für bis zu 3 Ausgänge ein anderer Ausgang zugewiesen werden.
Der linke Ausgang ist immer der defekte Ausgang.
Der rechte Ausgang ist immer der Ausgang, der die Funktion des linken Ausganges übernehmen soll.
manager-touch
Fachhandbuch eco
Ausschaltdifferenz Fremdkessel
Einschaltdifferenz Fremdkessel
Systemparameter
Seite 67

Werbung

loading