Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 55

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

14 Saugaustragung
Abb. 66 Saugaustragung Seite 1
14.1 ES Abschalttemp.
Steigt die Behältertemperatur während des Saugvorganges über den eingestellten Wert, wird die Sauganlage
abgeschaltet. Die Sauganlage wird erst wieder eingeschaltet, wenn die Einschubtemperatur unter die „Max ES
Starttemp." (Kesselsollwerte) fällt.
14.2 Anz.Zwangsbef.
Mit diesem Parameter kann die Eigenschaft der „Freigabezeiten" im Kundenmenü „Saugaustra-
gung/Wärmetauscher/Aschenbox" verändert werden. Werden fixe Befüllzeiten im Servicemenü aktiviert (z.B.
eine, zwei oder 3 Befüllzeiten), erkennt man dies im Kundenmenü daran, dass rechts neben der Freigabezeit
„fixe Bef.Zeit" steht
Eigenschaft einer fixen Befüllzeit
Lässt sich nur in 2 Stunden Blöcken einstellen
Falls Kessel nicht in Betrieb ist (z.B. „Bereitschaft!") wird schon gesaugt wenn die „Ein-
schubIstLz" > als 60% der „min. ESLaufzeit" ist
Falls der Kessel in Betrieb ist, stellt der Kessel 1 Stunde vor Ende der Befüllzeit ab, wenn die
„EinschubIstLz" > als die „Start- ESLaufzeit" ist
ACHTUNG!
Im Allgemeinen reicht eine Befüllzeit nicht aus!
Der Vorratsbehälter hat genug Pellets für ca. 8 Stunden Dauerlauf! Falls der Kessel durchläuft, muss zumindest
eine zweite Freigabe eingestellt werden! (ideal wäre 00:00 bis 24:00)
14.3 Max.Saugimpuls
Dauert der Saugvorgang länger als die eingestellte Zeit, wird die Saugaustragung abgeschaltet und am Display
erscheint die Störmeldung „Maximale Sauglaufzeit erreicht".
14.4 Max. ESLaufzeit
Ist im Pelletsbetrieb die tatsächliche Einschublaufzeit größer als die eingestellte „Max. ESLaufzeit", so brennt
der Kessel aus. In der Statuszeile erscheint „Vorratsbehälter ist leer! Lüfternachlauf!"
14.5 Start-ESLaufzeit
Ist der Kessel in Bereitschaft, erhält eine Anforderung und die „ber.Start ES Lz" ist erreicht, zündet der Kessel
erst nachdem der Behälter über die Sauganlage befüllt wird. Die „ber.Start ES Lz" berechnet sich aus der „Max.
ESLaufzeit" mal „Start-ESLaufzeit" (in Prozent)
14.6 Min.ESLaufzeit
Ist der Kessel in Bereitschaft und die „ber.Min. ES Lz „ ist erreicht und der Behältersensor ist frei, dann wird
nachgesaugt. Die „ber.Min. ES Lz „ berechnet sich aus der „Max. ESLaufzeit" mal „Min.ESLaufzeit" (in Pro-
zent)
manager-touch
Fachhandbuch eco
Saugaustragung
Seite 55

Werbung

loading