Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 27

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

Alarmmeldungen und Behebung
Rauchgastemperatur zu gering
Ist der Kessel länger als „FehlerRGTZeitStart" (Brenner 2.Seite) in Pelletsbetrieb, dann startet die Rauchgas-
überwachung. Dazu wird in Abhängigkeit der aktuellen Lüfterdrehzahl eine „Fehler Rauchgastemperatur"
(Brenner 3. Seite
„ber.FehlerRGT") berechnet. Steigt die Rauchgastemperatur im Pelletsbetrieb innerhalb
der eingestellten Zeit „FehlerRGTZeitBetr." (Brenner 2.Seite) nicht über die berechnete Temperatur an, so
wird der Kessel ausgeschaltet und zeigt folgende Meldung:
Abb. 26 Alarm Rauchgastemperatur zu gering
Kontrollieren bzw. Reinigen sie anschließen die Aschenbox, die Wärmetauscher, den Aschenraum, den Einle-
geteil und das Rauchrohr. Überprüfen Sie anschließend die Funktion des Primärlufthaltemagnets, der Aschen-
walze, der Wärmetauscher (Ausgangstest) und die Position des Rauchgastemperaturfühlers. Starten Sie den
Kessel anschließend erneut.
5.18 Lambdasonde ist defekt
Für diese Alarmmeldung gibt es mehrere Ursachen:
1. Lambdakalibrierung
Liegt das Ergebnis der Kalibrierung nicht im Toleranzbereich wird dieser Alarm angezeigt.
Abb. 27 Alarm Lambdasonde defekt
Lassen Sie die Lambdasonde im Ausgangstest nochmals aufheizen. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung
der Lambdasonde. Zwischen Pin1 und Pin2 am Lambdasondenstecker müssen ca. 12-13V AC gemessen wer-
den. Ist dies nicht der Fall, ist der Lambdasondentrafo vom Leistungsteil defekt. Ist die Versorgungsspannung
o.k. muss nach 5-10 Minuten der O2-Wert 21% anzeigen. Ist dies nicht der Fall muss die Lambdasonde ge-
tauscht werden.
5.19 Wärmetauscher sind blockiert
Die Wärmetauschermotoren sind stromüberwacht! Überschreitet der Iststrom (Servicemenü
Wärmetauscher
2.Seite
„WTR IstStrom") den Parameter „Blockadestrom" (Servicemenü
Wärmetauscher 1.Seite), dann
wird ein kurzer Blockadetest durchgeführt.
Löst sich die Blockade nicht, wird die Wärmetauscherreinigung abgebrochen mit der Meldung „Wärmetauscher
sind blockiert"! Die Einschublaufzeit für den Wärmetauscher wird zurückgesetzt und der Kessel freigegeben
manager-touch
Fachhandbuch eco
Seite 27

Werbung

loading