Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 38

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

Kesselsollwerte
7 Kesselsollwerte
Abb. 47 Kesselsollwerte Seite 1
7.1
RGT Soll
Zwischen „RGT Soll" minus „RGT - P-Bereich" (Menü Lüfter) und „RGT Soll" plus „RGT + P-Bereich" (Me-
nü Lüfter) wird die Rauchgastemperatur geregelt.
Ist die Rauchgastemperatur < „RGT Soll" minus „RGT - P-Bereich" dann läuft der Lüfter mit maximaler Dreh-
zahl, ist die Rauchgastemperatur > „RGT Soll" plus „RGT + P-Bereich" dann läuft der Lüfter mit minimaler
Drehzahl. Dazwischen wird die Drehzahl linear interpoliert!
7.2
Max.RGT Warmst.
Die Rauchgastemperatur muss kleiner sein als die eingestellte „Max.RGT Warmst.", damit der Kessel bei einer
Anforderung startet.
7.3
Min. RGT
Fällt die Rauchgastemperatur im Teillastbereich unter die minimale Rauchgastemperatur, steigt die Lüfterdreh-
zahl an, bis die Rauchgastemperatur größer ist als die minimale Rauchgastemperatur bzw. die Lüftermaxi-
maldrehzahl erreicht ist.
7.4
Max. RGT
Steigt die Rauchgastemperatur über die maximale Rauchgastemperatur, regelt der Lüfter zurück, bis die
Rauchgastemperatur wieder unter die maximale Rauchgastemperatur gefallen ist. Die max. Rauchgastempera-
tur muss größer als die „RGT Soll" plus „RGT + P-Bereich" eingestellt werden.
7.5
RGT Hysterese
In der Startphase und im Pelletsbetrieb muss die Rauchgastemperatur größer sein, als die in der Zündphase
zuletzt berechnete „RGT Soll Start" (Brenner 3.Seite) minus der „RGT Hysterese", ansonsten stellt der Kessel
mit der Statuszeile „Rauchgastemperatur zu gering, Lüfternachlauf" ab. Im Menü Kesselsollwerte 2.Seite sieht
man die Freigabe „Abbrandhyst.OK"
7.6
KT Soll
Max. Kessel Solltemperatur. Diese ist auch im Kundenmenü sichtbar / einstellbar
7.7
Max. KT
Wird die maximale Kesseltemperatur erreicht, schalten alle Heizkreispumpen und Ladepumpen ein. Die Mischer
öffnen und regeln auf die eingestellte maximale Vorlauftemperatur. Es soll damit verhindert werden, dass der
Sicherheitstemperaturbegrenzer auslöst.
Die max. Kesseltemperatur ist einstellbar von 70 bis 100°C
7.8
Kessel Startdiff.
Die Kesseltemperatur muss kleiner sein als die „KT Soll" minus der „Kessel Startdiff.", damit der Kessel bei
einer Anforderung wieder startet.
Seite 38
1 = RGT über Hysterese, 0 = RGT unter Hysterese
manager-touch
Fachhandbuch eco

Werbung

loading