Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 66

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

Systemparameter
Abb. 81 Fremdkessel 3-Wege-Motorventil Einstellungen
16.8.8
Hier muss eingestellt werden in welche Schalterstellung das Ventil im stromlosen Zustand hat. (Ist Abhängig
davon, wie das Ventil bauseits eingebunden ist!)
16.8.9
Wenn der Fremdkessel diese Temperatur überschreitet schaltet das Ventil zum Fremdkessel sodass aus die-
sem geladen werden kann! Spätestens wenn der Fremdkessel wieder unter diese Temperatur gefallen ist, wird
das Ventil auf den Puffer zurückgeschaltet! Dieses Zurückschalten kann jedoch auch schon vorzeitig passieren,
wenn die Puffertemperatur größer als die Fremdkesseltemperatur ist und der Fremdkessel bereits abgeschaltet
wurde!
16.8.10
Der Steckplatz des Fremdkesselfühlers ist einstellbar.
16.8.11
Hier muss der Puffer eingestellt werden, an welchen das 3-Wege-Motorventil angeschlossen ist!
16.8.12
Übertemperaturbegrenzung für den Fremdkessel. Wird diese Schwelle überschritten, so schalten alle Verbrau-
cher (aber nur jene, bei denen Fremdkesselfreigabe auf „Ein" steht) ihre Pumpen ein.
Sind alle Einstellungen korrekt, so funktioniert die Regelung wie folgt:
Das 3-Weg-Motorventil schaltet ein wenn:
der Fremdkessel gestartet wurde
o
UND
die Fremdkesseltemperatur über die eingestellte „Einschalttemp. 3-Weg-Motorventil" steigt
o
ODER
wenn die Fremdkesseltemperatur die „Übertemp. Begrenzung" überschreitet. (Auch wenn der
o
Fremdkessel ausgeschaltet ist)
Das 3-Weg-Motorventil schaltet aus wenn:
die Fremdkesseltemperatur unter die eingestellte „Einschalttemp. 3-Weg-Motorventil" fällt
o
ODER
der Fremdkessel ausgeschaltet ist
o
UND
die Fremdkesseltemperatur unter die aktuelle Puffertemperatur oben fällt (PTO des „gemein-
o
samen Puffers"
Der Fremdkessel schaltet ein wenn:
Der „gemeinsame Puffer" eine Anforderung bekommt
UND
Der Kessel auf Störung oder Ausgeschaltet ist
Der Fremdkessel schaltet aus wenn:
Keine Anforderung mehr gestellt wird (z.B.: der Trinkwasserspeicher vom Fremdkessel durchgeladen
wurde)
Seite 66
Ventilstellung stromlos
Einschalttemp. 3-Wege-Motorventil
Fremdkesselfühler
gemeinsamer Pufferspeicher
Übertemp. Begrenzung
manager-touch
Fachhandbuch eco

Werbung

loading