Herunterladen Diese Seite drucken

SOLARFOCUS ecomanager-touch Handbuch Seite 44

Heizkessel-regelung pellettop 70; pellettop 15; pellettop 25; octoplus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecomanager-touch:

Werbung

Lüfter
Abb. 54 Diagramm Lüfterrampenberechnung Zündphase
Die Lüfterdrehzahl wird einerseits wie in 9.7 RGT Anstieg Zph. beschrieben, anhand des RGT Anstiegs/Abfall
entsprechend erhöht/verringert, andererseits wird die Drehzahl auch verändert wenn die berechnete Rampe
abgelaufen ist:
Drehzahl erhöhen wenn Lambda kleiner 1,80 ist (bis Maximal zur „Max.Drehz.Zph.")
Drehzahl verringert wenn Lambda > 2,20 ist (bis Maximal zur „Anheizdrehzahl")
Lambda 1,80 und 2,20 erfolgt keine Veränderung aufgrund des Lambdawertes!
Anstieg/Abfall verändern die Lüfterdrehzahl.
Abb. 55 Lüfter Seite 2
9.10 Drehzahlrückf.
Ein/Aus schalten der Drehzahlrückführung.
9.11 Max. LDZ
Hier wird die max. Lüftersolldrehzahl eingestellt.
9.12 Min. LDZ
Hier wird die kleinste Lüftersolldrehzahl eingestellt, auf die der Lüfter hinregelt. Mit der minimalen Lüfterdrehzahl
wird auch die kleinste Leistung begrenzt, mit welcher der Kessel im Teillastbereich läuft.
9.13 Max. Lüfterdrehz.
Max. Drehzahl des Motors bei 100-prozentiger Ansteuerung. Sollte einmal ein anderer Lüftermotor verwendet
werden, muss dieser Wert dem Typenschild des jeweiligen Motors entnommen werden!
9.14 Max. LDZ Startph.
Hier wird die max. Lüftersolldrehzahl für die Startphase eingestellt.
9.15 Ausbrenndrehzahl
Mit dieser Drehzahl läuft der Kessel im Lüfternachlauf
Seite 44
nur ein RGT
manager-touch
Fachhandbuch eco

Werbung

loading