Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 250 1970 Betriebsanleitung Seite 25

Werbung

Betriebs- und Anbauanleitung für Superelastik (MZ/Simson) - Miraculis
Bild 13 Bremsanlage entlüften
Die Bremsen auf leeren oder belasteten SW abstimmen
Bedingt durch unterschiedliche Seitenwagenlast, wird der Wunsch aufkommen, die Bremswirkung des Seitenwagenrades dementsprechend zu dosieren.
Das kann leicht dadurch erzielt werden, daß bei belastetem Seitenwagen die Flügelmutter am ES-Hinterradbremsgestänge - je nach Bedarf - eine halbe
oder ganze Umdrehung herausgedreht wird. Die Seitenwagenbremse setzt nun etwas früher ein. Bei einer Notbremsung mit vollbelastetem Seitenwagen
muß das Gespann genauso geradeaus laufen wie leer.
Nicht vergessen, bei leerem SW die Flügelmutter wieder vorzudrehen. Die entsprechenden Stellungen gut merken.
Auch das Seitenwagenfederbein kann bei Bedarf durch Verdrehen des Verstellringes (6 mm Dorn), auf 'Hart' gestellt werden.
Wo liegt der Fehler?
25 von 30
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/swb0/swb0.html
03.11.2008 02:08

Werbung

loading