Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 250 1970 Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

Betriebs- und Anbauanleitung für Superelastik (MZ/Simson) - Miraculis
Ritzel
Z = 7
Bestell-Nr.
40380
Tellerrad
Z = 27
Bestell-Nr.
40381
Mitnehmer
42249
Bestell-Nr.
Schneckenrad
16/8
Bestell-Nr.
42248
Markierung
'O'
... und nun das Einstellen
nächster Punkt
;
Index
Drei Faktoren sind für gute Fahreigenschaften und die Betriebssicherheit des Gespannes maßgebend:
Vorlauf,
Vorspur,
Sturz.
Der Ausdruck Vorlauf hat seinen Ursprung darin, daß die Seitenwagenradachse vor der Hinterradachse liegt. Ein Gespann ohne (oder zu wenig) Vorlauf
hat die Neigung - besonders in Linkskurven - nach der Seitenwagenseite zu kippen. Der vorgeschriebene Wert beträgt etwa 200 mm und ist vom
Hersteller fest eingestellt.
Mehr Vorlauf bedeutet erhöhten Kräfteverbrauch für die Lenkung beim Kurvenfahren (und damit verbunden erhöhten Reifenverschleiß), während
weniger Vorlauf wiederum die erwähnte Kippgefahr erhöht, besonders bei 'gerissenen' Kurven.
16 von 30
Z = 6
40382
Z= 28
40383
42247
17/7
42250
'K'
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/swb0/swb0.html
03.11.2008 02:08

Werbung

loading