Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 250 1970 Betriebsanleitung Seite 10

Werbung

Betriebs- und Anbauanleitung für Superelastik (MZ/Simson) - Miraculis
Der Lastenseitenwagen hat das gleiche Fahrgestell wie der zur Personenbeförderung bestimmte Superelastik-Seitenwagen. Deshalb ist es ohne weiteres
möglich, das Boot gegen den Aufbau des LSW auszutauschen. Der Kasten ist eine Leichtbau-Konstruktion mit Seitenwänden aus Blech und einem 20
mm starken Holzboden.
Maße und Massen:
Gesamtmasse des Kastens
Leermasse des kpl. Lastenseitenwagens 75 kg
zulässige Gesamtmasse des LSW
zulässige Nutzlast
größte Länge
größte Breite
Höhe
Elektrische Anlage
Wie der 'Superelastik', ist auch der Lastenseitenwagen mit einer Blinkleuchte versehen. Angeschlossen wird die elektrische Anlage wie beim
'Superelastik'-SW.
Bitte unbedingt beachten:
Nie die schwersten Teile der Ladung im Vorderteil des Kastens unterbringen. Damit wir d der Lastenseitenwagen 'kopflastig' - bei Linkskurven ergibt das
erhöhte Kippgefahr!
10 von 30
43 kg
200 kg
125 kg
1450 mm
680 mm
430 mm
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/swb0/swb0.html
03.11.2008 02:08

Werbung

loading