2
1
1
HINWEIS: Ist der soeben eingesteckte Schlüssel nicht mit TAG ausgestattet, erscheint auf dem
Kontrolldisplay der Alarm 10 (Abb. 3).
HINWEIS: Wenn der Besitzer des soeben eingesteckten TAGs nicht zur Nutzung berechtigt ist, erscheint auf
den Kontrolldisplay der Alarm 11 (Abb. 4).
4.
Nun befindet sich die Maschine in der Betriebsart Überstellung.
5.
Für die Inbetriebnahme siehe Kapitel
SAUGLANZE
alkalischen und sauren Reinigern; organische Lösungen (z. B. Benzin, Lackverdünner, Azeton oder Diesel).
HINWEIS: Das Sauglanzen-Kit eignet sich zum Saugen von Feststoffen. Nichts saugen, das brennt oder
raucht, wie Zigaretten, Zündhölzer oder glühende Asche.
HINWEIS: Im Fall des Einsatzes der Maschine in Gefahrenbereichen (z. B. Tankstellen) müssen die
jeweiligen Sicherheitsvorschriften beachtet werden. Der Einsatz der Maschine in Umgebungen mit potentiell
explosiver Atmosphäre ist untersagt.
HINWEIS: Wenn die Sauglanze in Betrieb ist, darf die Saugdüse empfindlichen Körperteilen, wie Ohren,
Mund, Augen, usw. nicht zu nahe kommen.
HINWEIS: Das Sauglanzen-Kit wurde zum Reinigen (Ansaugung von trockenen Feststoffen) von glatten und
kompakten Fußböden unter nachweislich sicheren Bedingungen entwickelt und gebaut. Das Gerät muss von
einer qualifizierten Person bedient werden.
2
3
„INBETRIEBNAHME" auf Seite
Auf Anfrage kann die Maschine mit einem Sauglanzen-Kit ausgestattet werden, das
Saugen von Abfällen in Bereichen eingesetzt werden kann, die mit der Maschine
nur schwer zu erreichen sind.
Für die Nutzung des Sauglanzen-Kits genügt es, die Lanze aus ihrer Halterung zu
nehmen und der an sie angeschlossene Saugmotor beginnt sofort zu arbeiten.
HINWEIS: Das Sauglanzen-Kit ausschließlich mit eingesetztem Beutelfilter
verwenden, siehe
auf Seite
39.
HINWEIS: Folgende Stoffe dürfen niemals eingesaugt werden: explosive
oder brennbare Gase, Flüssigkeiten und reaktive Stäube; Reaktive
Metallpulver (z. B. Aluminium, Magnesium, Zink) zusammen mit stark
1
4
46.
„MONTAGE DES FILTERBEUTELS DER SAUGLANZE"
S.59