HINWEIS: Das blaue Sicherheitslicht ist mit dem Hauptschalter der Maschine verbunden.
SOS-VORRICHTUNG
Auf Anfrage wird die Maschine mit einer automatischen SOS-Vorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht,
automatisch die Pannenhilfe anzufordern. Durch das Drücken der SOS-Taste sendet die Maschine eine Meldung
direkt an die zuständige Vertragswerkstatt (nur gültig für die Unterzeichner eines Wartungsvertrags), die sofort eine
Diagnose auf der Maschine vornimmt und den Schadenstyp überprüft. Die SOS-Vorrichtung kann die Wartezeiten
für die Wartung und die Maschinenstillstandszeit verringern und so die Produktivität erhöhen.
Zum Aktivieren der SOS-Vorrichtung gehen Sie wie folgt vor:
1.
Bei Auftreten einer Störung Halten Sie die Maschine an.
2.
Die Abdeckklappe (1) der SOS-Taste öffnen, die in der Nähe des Lenkers vorhanden ist (Abb. 1).
Die SOS-Taste (2) drücken (Abb. 2).
3.
1
1
HINWEIS: Damit die SOS-Vorrichtung aktiviert werden kann, muss die Maschine mit dem automatischen
Flottenmanagement (FFM) ausgestattet sein.
HINWEIS: Um die Pannenhilfe-Anforderungsmeldung senden zu können, muss die Maschine eingeschaltet
sein und sich in einem Bereich befinden, in dem eine Datenübertragung möglich ist.
TAG-EINGABE
Zum Aktivieren der Aufzeichnung der automatischen Flottenmanagementdaten gehen Sie wie folgt vor:
1.
Setzen Sie sich auf den Fahrersitz.
2.
Stecken Sie den Schlüssel (1) in den Schlitz (2) im rechten Seitenteil der Lenksäule (Abb. 1).
3.
Schalten Sie die Maschine ein, drehen Sie den Schlüssel (1) um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn (Abb. 2).
2
2
Auf Anfrage wird die Maschine mit einem integrierten System
ausgestattet, das Ihnen ermöglicht, Ihre Maschinenflotte unter
Kontrolle zu halten. Um zu kontrollieren, dass die Maschinen die
geplante Arbeit ordnungsgemäß ausführen, müsste man sich
stets am Einsatzort befinden. Das automatische
Flottenmanagementsystem (als FFM bezeichnet) ermöglicht,
den Status jeder Maschine, die Arbeitsauslastung, den
Verbrauch und die Wartung zu überwachen. So können Sie das
Flottenmanagement verbessern und Kosten verringern. Das
FFM-System ist mit dem Datennetzwerk verbunden, das in
Echtzeit alles überträgt, was Sie über jede Maschine Ihrer Flotte
wissen möchten.
S.58