Die grundlegenden Elemente und der Inhalt dieses Handbuchs, einschließlich des Aufbaus, der Texte, der Grafiken, der Bilder und des Logos, sind ausschließliches Eigentum von FIMAP S.P.A.
Diese sind sowohl als Ganzes als auch einzeln durch die geltenden Vorschriften in Bezug auf Geistiges Eigentum (dazu zählen auch die Vorschriften über die Urheberrechte) geschützt und dürfen weder
vollständig noch auszugsweise kopiert oder nachgebildet werden. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wieder- bzw. Weitergabe ist ausdrücklich untersagt.
Seite 1
DOC. 10126398 - Ver. AA - 06-2023 Die grundlegenden Elemente und der Inhalt dieses Handbuchs, einschließlich des Aufbaus, der Texte, der Grafiken, der Bilder und des Logos, sind ausschließliches Eigentum von FIMAP S.P.A. Diese sind sowohl als Ganzes als auch einzeln durch die geltenden Vorschriften in Bezug auf Geistiges Eigentum (dazu zählen auch die Vorschriften über die Urheberrechte) geschützt und dürfen weder...
NAVIGATIONSDIAGRAMM EINSTELLUNGSMENÜ „MENÜ SETTINGS“ auf Seite 12 PASSWORD ≤ „MENÜ GENERAL SETS CUSTOMER (SETTINGS)“ auf Seite „MENÜ MAIN (GENERAL SETS)“ auf Seite 14 „MENÜ LANGUAGE SELECTION (GENERAL MAIN)“ auf Seite 15 „MENÜ DISPLAY TUNE (GENERAL MAIN)“ auf Seite 15 „MENÜ DISPLAY BRIGHTNESS (GENERAL MAIN)“...
„MENÜ ACCESSMODE (GENERAL SETS)“ auf Seite 19 „MENÜ PASSWORD 3 CUSTOM (GENERAL ACCESSMODE)“ auf Seite 19 „MENÜ PASSWORD 4 USER (GENERAL ACCESSMODE)“ auf Seite 20 „MENÜ PASSWORD 5 PIN (GENERAL ACCESSMODE)“ auf Seite 20 „MENÜ PASSWORD PROT USER (GENERAL ACCESSMODE)“ auf Seite 21 „MENÜ...
Seite 7
„MENÜ BRUSHES SET (SETTINGS)“ auf Seite „MENÜ BRUSHMOTOR (BRUSHES SETS)“ auf Seite 25 „MENÜ RESET DELAY (BRUSHES BRUSHMOTOR)“ auf Seite 26 „MENÜ SPEED REDUCTION (BRUSHES BRUSHMOTOR)“ auf Seite 26 „MENÜ PRESSURE LEVEL (BRUSHES BRUSHMOTOR)“ auf Seite 27 „MENÜ PRESSURE RANGE (BRUSHES BRUSHMOTOR)“...
Seite 8
ACTUATOR SETS BRUSHES BRUSHES „MENÜ OPTIONAL SET (SETTINGS)“ auf Seite „MENÜ BRUSHFUNC. (OPTIONAL SETS)“ auf Seite 31 „MENÜ RESET DELAY (OPTIONAL BRUSHFUNC.)“ auf Seite „MENÜ TRACTION SET (SETTINGS)“ auf Seite „MENÜ SPEED SETS (TRACTION SETS)“ auf Seite 32 „MENÜ ACCELERATION RAMP #1 (TRACTION SPEED SETS)“...
Seite 9
„MENÜ DECELERATION RAMP STOP (TRACTION SPEED SETS)“ auf Seite 35 „MENÜ REVERSE RAMP #1 (TRACTION SPEED SETS)“ auf Seite 36 „MENÜ REVERSE RAMP #2 (TRACTION SPEED SETS)“ auf Seite 36 „MENÜ FORWARD MAX SPEED (TRACTION SPEED SETS)“ auf Seite „MENÜ BACKWARD MAX SPEED (TRACTION SPEED SETS)“...
Seite 10
„MENÜ SPEED REF (TRACTION SETS)“ auf Seite 40 „MENÜ SIGNAL MIN POSITION (TRACTION SPEED REF)“ auf Seite „MENÜ SIGNAL MAX POSITION (TRACTION SPEED REF)“ auf Seite „MENÜ SIGNAL DEAD BAND (TRACTION SPEED REF)“ auf Seite „MENÜ SIGNAL MID (TRACTION SPEED REF)“...
Seite 11
„MENÜ MONITOR MODE (SETTINGS)“ auf Seite 44 „MENÜ MONITOR SETS (MONITOR MODE)“ auf Seite 45 ENGINEER PARS S.11...
MENÜ SETTINGS Um das Menü „ALLGEMEINE EINSTELLUNGEN DER MASCHINE“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: Setzen Sie sich auf den Fahrersitz. Drücken Sie an der Bedientafel gleichzeitig die Tasten (1) und (2) (Abb.1), halten Sie sie gedrückt und schalten Sie die Maschine ein, indem Sie den Schlüssel (1) um eine Vierteldrehung im Uhrzeigersinn drehen (Abb.2). Nach einigen Sekunden wird die Maske „ID CHECK”...
Seite 13
In der Menümaske Einstellungen können die folgenden Untermenüs ausgewählt werden: GENERAL Ermöglicht die Anzeige und/oder Änderung der allgemeinen Maschinenparameter, siehe SETS „MENÜ GENERAL SETS (SETTINGS)“ auf Seite BRUSHES Ermöglicht die Anzeige und/oder Änderung der Parameter des Kehraggregats der Maschine, SETS siehe „MENÜ...
MENÜ GENERAL SETS (SETTINGS) Um das Menü „GENERAL SETS“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: -SETTINGS- Das Menü “MENÜ EINSTELLUNGEN” anzeigen, siehe „MENÜ SETTINGS“ auf Seite General Wählen Sie über die Tasten die Maske „GENERAL sets... SETS“ (nebenstehende Abbildung) und drücken Sie die Taste , um die Anzeige zu bestätigen.
MENÜ LANGUAGE SELECTION (GENERAL MAIN) Um die Sprache des Displays zu ändern, gehen Sie wie folgt vor: General Das Menü “MAIN” anzeigen, siehe „MENÜ MAIN (GENERAL Main SETS)“ auf Seite Language selection: Wählen Sie über die Tasten die Maske „LANGUAGE SELECTION“ (nebenstehende Abbildung). Wählen Sie über die Tasten die Sprache des Kontrolldisplays.
MENÜ DISPLAY BRIGHTNESS (GENERAL MAIN) Zum Einstellen des Kontrast des Displays gehen Sie wie folgt vor: General Main Das Menü “MAIN” anzeigen, siehe „MENÜ MAIN (GENERAL SETS)“ auf Seite Display brightness: Wählen Sie über die Tasten die Maske „DISPLAY min:0 max:10 BRIGHTNESS“...
Drücken Sie die Taste zum Bestätigen der getroffenen Auswahl. Im Auswahlmenü des Batterietyps haben Sie die Möglichkeit, einen der folgenden Typen auszuwählen: Pb60 Gel80 Gel60 Custom Pure Lead LiPo Pb80 HINWEIS: Der gewählte Standard-Batterietyp ist Gel60. MENÜ CUSTOM LEVEL (GENERAL BATTERY) Zum Ändern der Entladekurve des Batterietyps Custom, gehen Sie wie General folgt vor:...
In der Maske Menü Hourmeter können folgende individuelle Einstellungen vorgenommen werden: PARTIAL HMR Ermöglicht, den am Kontrolldisplay angezeigten Teilstundenzählertyp zu ändern, siehe „MENÜ TO DISPLAY PARTIAL HMR TO DISPLAY (GENERAL HOURMETER)“ auf Seite RESET Ermöglicht, den am Kontrolldisplay angezeigten Teilstundenzähler zurückzusetzen, siehe PARTIAL HMR „MENÜ...
Im Auswahlmenü des Teilstundenzählertyps haben Sie die Möglichkeit, Folgendes auszuwählen: Kein Teilstundenzähler wird zurückgesetzt Nur der Teilstundenzähler in Bezug auf den Zündschlüssel der Maschine wird zurückgesetzt Nur der Teilstundenzähler in Bezug auf den Antriebsmotor der Maschine wird zurückgesetzt Nur der Teilstundenzähler in Bezug auf den Bürstenmotor der Maschine wird zurückgesetzt Nur der Teilstundenzähler in Bezug auf den Saugmotor der Maschine wird zurückgesetzt Alle Teilstundenzähler werden zurückgesetzt MENÜ...
HINWEIS: Das werkseitig eingestellte Passwort ist 2234, das neue Passwort muss zwischen 2000 und 2999 liegen. HINWEIS: Das Passwort der Ebene CUSTOMER ermöglicht Ihnen die Änderung der Funktionsparameter der Maschine. MENÜ PASSWORD 4 USER (GENERAL ACCESSMODE) Zum Ändern der Passwortstufe 4 (User) gehen Sie wie folgt vor: General AccessMode Das Menü...
MENÜ PASSWORD PROT USER (GENERAL ACCESSMODE) Zum Aktivieren oder Deaktivieren der Passwortabfrage auf USER-Ebene General wie folgt vorgehen: AccessMode Das Menü “ACCESSMODE” anzeigen, siehe „MENÜ Password prot User: ACCESSMODE (GENERAL SETS)“ auf Seite min:0 max:1 Wählen Sie über die Tasten die Maske „PASSWORD PROT USER“...
MENÜ CONFIG (GENERAL SETS) Um das Menü „ACCESS MODE“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: General Das Menü “GENERAL SETS” anzeigen, siehe „MENÜ GENERAL SETS (SETTINGS)“ auf Seite Config Wählen Sie über die Tasten die Maske „GENERAL Config“ (nebenstehende Abbildung) und drücken Sie die Taste , um die getroffene Auswahl zu bestätigen.
MENÜ ANTICOLLISION (GENERAL CONFIG) Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Kollisionsschutzsystems an der General Maschine gehen Sie wie folgt vor: Config Das Menü “CONFIG” anzeigen, siehe „MENÜ CONFIG (GENERAL SETS)“ auf Seite Anticollision: Wählen Sie über die Tasten die Maske „ANTICOLLISION“ (nebenstehende Abbildung). Wählen Sie über die Tasten , ob Sie das Kollisionsschutzsystem an der Maschine aktivieren möchten oder nicht.
MENÜ MANUAL OP ENABLE (GENERAL CONFIG) Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Arbeitsprogramms MANUAL MODE General gehen Sie wie folgt vor: Config Das Menü “CONFIG” anzeigen, siehe „MENÜ CONFIG Manual Op (GENERAL SETS)“ auf Seite Enable: Wählen Sie über die Tasten die Maske „MANUAL OP ENABLE“...
MENÜ BRUSHES SET (SETTINGS) Um das Menü „BRUSHES SETS“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: -SETTINGS- Das Menü “MENÜ EINSTELLUNGEN” anzeigen, siehe „MENÜ SETTINGS“ auf Seite Brushes Wählen Sie über die Tasten die Maske „BRUSHES sets... SETS“ (nebenstehende Abbildung) und drücken Sie die Taste , um die Anzeige zu bestätigen.
MENÜ RESET DELAY (BRUSHES BRUSHMOTOR) Um den Parameter „RESET DELAY“ im Menü Brush Motor zu ändern, Brushes gehen Sie wie folgt vor: Brush Mot Das Menü “BRUSHMOTOR” anzeigen, siehe „MENÜ Reset delay: BRUSHMOTOR (BRUSHES SETS)“ auf Seite min:1 max:300 Wählen Sie über die Tasten die Maske „RESET DELAY“...
MENÜ PRESSURE LEVEL (BRUSHES BRUSHMOTOR) Um den Parameter „PRESSURE LEVEL“ im Menü Brush Motor zu Brushes ändern, gehen Sie wie folgt vor: Brush Mot Das Menü “BRUSHMOTOR” anzeigen, siehe „MENÜ Pressure Lev. 1: BRUSHMOTOR (BRUSHES SETS)“ auf Seite min:10 max:40 Wählen Sie über die Tasten die Maske „PRESSURE LEVEL“...
HINWEIS: Der Parameter „PRESSURE RANGE“ gibt den Wert des maximal zulässigen Strombereichs an, der von den Druckstufen aufgenommen wird, bevor der Überstromschutz ausgelöst wird (während der Arbeitsphase). HINWEIS: Der Parameter „PRESSURE RANGE“ wird in Ampere (A) angegeben, der Zahlenwert liegt zwischen einem Minimum von 1,0 und einem Maximum von 4,0, die wählbare Schrittweite beträgt fünf Zehntel einer Einheit.
MENÜ VAC. NOISE LEVEL (VACUUM VAC. MOTOR) Um den Parameter „VAC. NOISE LEVEL“ im Menü Vac Motor zu ändern, Vacuum gehen Sie wie folgt vor: Vac. Motor Das Menü “VAC. MOTOR” anzeigen, siehe „MENÜ VAC. MOTOR Vac. Noise Level 1: (VACUUM SETS)“...
MENÜ SHAKE MOTOR FREQ. (VACUUM SHAKE MOTOR) Um den Parameter „SHAKE MOTOR FREQ.“ im Menü Shake Motor zu Vacuum ändern, gehen Sie wie folgt vor: Shake Motor Das Menü “SHAKE MOTOR” anzeigen, siehe „MENÜ SHAKE Shake Motor Freq. 1: MOTOR (VACUUM SETS)“ auf Seite [min] min:5 max:60...
MENÜ BRUSHFUNC. (OPTIONAL SETS) Um das Menü „BRUSHFUNC.“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: Optional Das Menü “OPTIONAL SETS” anzeigen, siehe „MENÜ OPTIONAL SET (SETTINGS)“ auf Seite BrushFunc. Wählen Sie über die Tasten die Maske „BrushFunc.“ (nebenstehende Abbildung) und drücken Sie die Taste um die getroffene Auswahl zu bestätigen.
MENÜ TRACTION SET (SETTINGS) Um das Menü „TRACTION SETS“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: -SETTINGS- Das Menü “MENÜ EINSTELLUNGEN” anzeigen, siehe „MENÜ SETTINGS“ auf Seite Traction Wählen Sie über die Tasten die Maske „TRACTION sets... SETS“ (nebenstehende Abbildung) und drücken Sie die Taste , um die Anzeige zu bestätigen.
Ermöglicht die Einstellung des Zeitintervalls für den Wechsel aus dem Vorwärtsgang in den REVERSE Rückwärtsgang und umgekehrt (Überstellungsmodus), siehe „MENÜ REVERSE RAMP #1 RAMP #1 (TRACTION SPEED SETS)“ auf Seite Ermöglicht die Einstellung des Zeitintervalls für den Wechsel aus dem Vorwärtsgang in REVERSE den Rückwärtsgang und umgekehrt (Arbeitsmodus), siehe „MENÜ...
MENÜ ACCELERATION RAMP #2 (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „ACCELERATION RAMP #2“ im Menü Speed Sets zu Traction ändern, gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Acceleration Ramp #2: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0,5 max:5,0 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ DECELERATION RAMP #2 (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „DECELERATION RAMP #2“ im Menü Speed Sets zu Traction ändern, gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Deceleration Ramp #2: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0,3 max:5,0 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ REVERSE RAMP #1 (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „REVERSE RAMP #1“ im Menü Speed Sets zu Traction ändern, gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Reverse Ramp #1: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0,3 max:5,0 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ FORWARD MAX SPEED (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „FORWARD MAX SPEED“ im Menü Speed Sets zu Traction ändern, gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Forward Max Speed: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:50 max:100 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ MINIMUM SPEED (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „MINIMUM SPEED“ im Menü Speed Sets zu ändern, Traction gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Minimum Speed: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0 max:100 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ MODE1 CURRENT (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „MODE1 CURRENT“ im Menü Speed Sets zu ändern, Traction gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Mode1 Current: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:10 max:100 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ SPEED LEVEL (TRACTION SPEED SETS) Um den Parameter „SPEED LEVEL“ im Menü Speed Sets zu ändern, Traction gehen Sie wie folgt vor: Speed Sets Das Menü “SPEED SETS” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED SETS Speed level #1/3: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:10 max:100 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ SIGNAL MIN POSITION (TRACTION SPEED REF) Um den Parameter „SIGNAL MIN POSITION“ im Menü Speed Ref zu Traction ändern, gehen Sie wie folgt vor: Speed Ref Das Menü “SPEED REF” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED REF Signal Min Position: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0 max:10 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ SIGNAL DEAD BAND (TRACTION SPEED REF) Um den Parameter „SIGNAL DEAD BAND“ im Menü Speed Ref zu Traction ändern, gehen Sie wie folgt vor: Speed Ref Das Menü “SPEED REF” anzeigen, siehe „MENÜ SPEED REF Signal Dead Band: (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0 max:500 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ MOTOR SETS (TRACTION SETS) Um das Menü „MOTOR SETS“ anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor: Traction Das Menü “TRACTION SETS” anzeigen, siehe „MENÜ TRACTION SET (SETTINGS)“ auf Seite Motor Sets Wählen Sie über die Tasten die Maske „Speed Sets“ (nebenstehende Abbildung) und drücken Sie die Taste , um die getroffene Auswahl zu bestätigen.
MENÜ BOOST TIME (TRACTION MOTOR SETS) Um den Parameter „BOOST TIME“ im Menü Motor Sets zu ändern, gehen Traction Sie wie folgt vor: Motor Sets Das Menü “MOTOR SETS” anzeigen, siehe „MENÜ MOTOR Boost Time: SETS (TRACTION SETS)“ auf Seite min:0 max:20 Wählen Sie über die Tasten...
MENÜ MONITOR SETS (MONITOR MODE) Um den Parameter „MONITOR SETS“ im Menü Monitor Mode zu ändern, Monitor Sets gehen Sie wie folgt vor: No Monitor Das Menü „MOTOR SETS” anzeigen, siehe „MENÜ MONITOR MODE (SETTINGS)“ auf Seite [Sel.item to display] Wählen Sie über die Tasten die Maske „MONITOR SETS“...
Seite 46
HINWEIS: Das Kontrolldisplay kehrt auf die Arbeitsmaske zurück, nur dass anstelle des Teilstundenzählers der zuvor ausgewählte Parameter angezeigt wird. HINWEIS: Zum Verlassen der Funktion „MONITOR MODE“ die Maschine aus- und wiedereinschalten. S.46...
Seite 48
FIMAP S.p.A. Via Invalidi del Lavoro, 1 37059 S. Maria di Zevio (VR) Italien +39 045 6060491 - +39 045 6060440 service@fimap.com www.fimap.com...