5.14.9 E-Hand-Impulsschweißen in steigender Position (PF)
Schweißeigenschaften:
•
besonders geeignet zum Wurzelschweißen
•
bei Decklagen feinschuppige Nahtoberfläche in WIG-Optik
•
weniger Nacharbeit, da weniger Spritzer
•
sehr gut geeignet für schwierige Elektroden
•
hervorragende Spaltüberbrückung ohne Durchfallen der Wurzelseite
•
weniger Verzug durch kontrollierte Wärmeeinbringung
Bedienelement
Die Pulsparameter sind standardmäßig so voreingestellt, dass der Schweißstrommittelwert dem
vorgewählten Hauptstrom AMP entspricht.
Werden die Pulsparameter verstellt, ändert sich damit auch der Mittelwert des Schweißstromes
AMP.
099-000115-EW500
17.06.2015
Aktion
Ergebnis
Drucktaste betätigen bis Signalleuchte
Anwahl Pulsstrom, prozentual abhängig vom Hauptstrom
Signalleuchte AMP leuchtet
Einstellbereich: 1 % bis +200 % (1 %-Schritte, ab Werk 142 %)
Anwahl Pulspausenstrom, prozentual abhängig vom Hauptstrom
Signalleuchte AMP% leuchtet
Einstellbereich: 1 % bis 200 % (1 %-Schritte, ab Werk 82 %)
Anwahl Balance
Signalleuchte
Einstellbereich: 1 % bis 99 % (1 %-Schritte, ab Werk 30 %)
Anwahl Frequenz
Signalleuchte
Einstellbereich: 0,1 Hz bis 500 Hz (0,1 Hz/1 Hz-Schritte, ab Werk 1,2 Hz)
Aufbau und Funktion
leuchtet
leuchtet
Abbildung 5-49
E-Hand-Schweißen
grün leuchtet.
AMP = Hauptstrom
AMP% = Pulsstrom
AMP% = Pulspausenstrom
= Frequenz
= Tastverhältnis
95