5.10.2 Aufstellen
Aufstellort!
Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund
(auch im Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden!
•
Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
•
Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
5.10.2.1 Drahtvorschubgerät
Pos. Symbol
1
2
3
Sturzgefahr!
Wird das Drahtvorschubgerät nicht ordnungsgemäß auf der Halterung abgestellt, kann
es herunterstürzen und ggf. Personen verletzen.
•
Die inneren Gerätefüße müssen vollständig in die dafür vorgesehenen Aussparungen
eintauchen!
•
Das Drahtvorschubgerät muss plan auf dem äußeren Gehäuserahmen der Halterung
aufliegen!
•
Vor jedem Transport und vor jeder Inbetriebnahme den sicheren Halt der Geräte prüfen!
•
Sicherheitshinweise zu Transport und Aufstellen sowie zum Kranen in der
Betriebsanleitung zur Stromquelle, bzw. zum Drahtvorschubgerät beachten!
•
Keine Zugkräfte auf das Brennerschlauchpaket ausüben!
•
Die Drehdornaufnahme darf nicht verwendet werden!
099-000115-EW500
17.06.2015
Beschreibung
0
Innere Gerätefüße
Aussparungen für Gerätefüße
Äußerer Gehäuserahmen
Aufbau und Funktion
VORSICHT
Abbildung 5-10
VORSICHT
WIG-Heißdrahtschweißen
47