Herunterladen Diese Seite drucken

Sony PXW-FX9V Bedienungsanleitung Seite 77

Solid-state memory camcorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXW-FX9V:

Werbung

77
6. Menüanzeige und Einstellungen: Shooting-Menü
Shooting >Auto Exposure
Zum Einstellen der Belichtungsautomatik.
Menüpunkt
Untergeordnete Einstellung
AGC Limit
Wenn für den Modus „ISO/Gain/EI" die
Option „dB" gewählt ist:
3dB / 6dB / 9dB / 12dB /
Wenn unter „ISO/Gain/EI" >„Mode" die
Option „ISO" mit einem Dynamikbereich
von 460% gewählt und „Base Sensitivity"
auf „High" eingestellt ist:
ISO 2000 / ISO 2500 / ISO 3200 /
ISO 4000 / ISO 5000 / ISO 6400 /
ISO 8000 /
ISO 10000
Wenn unter „ISO/Gain/EI" >„Mode" die
Option „ISO" mit einem Dynamikbereich
von 460% gewählt und „Base Sensitivity"
auf „Low" eingestellt ist:
ISO 400 / ISO 500 / ISO 640 /
ISO 800 / ISO 1000 / ISO 1250 /
ISO 1600 /
ISO 2000
Wenn unter „ISO/Gain/EI" >„Mode" die
Option „ISO" mit einem Dynamikbereich
von 800% gewählt und „Base Sensitivity"
auf „High" eingestellt ist:
ISO 3200 / ISO 4000 / ISO 5000 /
ISO 6400 / ISO 8000 / ISO 10000 /
ISO 12800 /
ISO 16000
Wenn unter „ISO/Gain/EI" >„Mode" die
Option „ISO" mit einem Dynamikbereich
von 800% gewählt und „Base Sensitivity"
auf „Low" eingestellt ist:
ISO 640 / ISO 800 / ISO 1000 /
ISO 1250 / ISO 1600 / ISO 2000 /
ISO 2500 /
ISO 3200
Wenn unter „ISO/Gain/EI" >„Mode" die
Option „ISO" mit einem Dynamikbereich
von 1300% gewählt und „Base Sensitivity"
auf „High" eingestellt ist:
ISO 5000 / ISO 6400 / ISO 8000 /
ISO 10000 / ISO 12800 / ISO 16000 /
ISO 20000 /
ISO 25600
Wenn unter „ISO/Gain/EI" >„Mode" die
Option „ISO" mit einem Dynamikbereich
von 1300% gewählt und „Base Sensitivity"
auf „Low" eingestellt ist:
ISO 1000 / ISO 1250 / ISO 1600 /
ISO 2000 / ISO 2500 / ISO 3200 /
ISO 4000 /
ISO 5000
Beschreibung
Legt die maximale Verstärkung der
AGC-Funktion fest.
15dB
/ 18dB
/ ISO 12800
/ ISO 2500
/ ISO 20000
/ ISO 4000
/ ISO 32000
/ ISO 6400
Shooting >Auto Exposure
Zum Einstellen der Belichtungsautomatik.
Menüpunkt
Untergeordnete Einstellung
AGC Point
F2.8
/ F4 / F5.6
Auto Shutter
On /
Off
A.SHT Limit
1/100 / 1/150 / 1/200 / 1/250 /
A.SHT Point
F5.6 / F8 /
F11
/ F16
Clip High
On /
Off
light
Detect
1
/ 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / Custom
Window
Detect
On /
Off
Window
Indication
Average Peak
–99 bis +99 (±0)
Level Ratio
Custom
40 bis 999 (500)
Width
Custom
70 bis 999 (500)
Height
Custom H
–479 bis +479 (±0)
Position
Custom V
–464 bis +464 (±0)
Position
Beschreibung
Legt den F-Stoppwert der Blende fest, bei
der die AGC-Funktion einsetzt, sofern auf
„On" gesetzt.
Schaltet die automatische
Verschlussfunktion ein bzw. aus.
1/2000
Legt die kürzeste Belichtungszeit der
automatischen Verschlussfunktion fest.
Legt den F-Stoppwert der Blende fest, bei
dem die automatische
Verschlussfunktion einsetzt.
Schaltet die Funktion, die
Überbelichtungen ignoriert und auf
extreme Helligkeit ‚flacher' reagiert, ein
bzw. aus.
Legt den Belichtungsmessbereich fest,
um die Belichtung automatisch an die
Helligkeit des Motivs anzupassen. (Bei
manueller Belichtung ist diese
Einstellung nicht verfügbar.)
Schaltet die Anzeige des
Belichtungsmessbereichs ein bzw. aus.
Legt das Verhältnis zwischen dem
Durchschnittswert und dem Spitzenwert
des für die Erkennung von „Auto
Exposure" verwendeten Videosignals
fest.
Legt die Breite des
Belichtungsmessbereichs fest.
Legt die Höhe des
Belichtungsmessbereichs fest.
Legt die horizontale Position des
Belichtungsmessbereichs fest.
Legt die vertikale Position des
Belichtungsmessbereichs fest.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pxw-fx9t