Herunterladen Diese Seite drucken

Sony PXW-FX9V Bedienungsanleitung Seite 141

Solid-state memory camcorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXW-FX9V:

Werbung

141
8. Anhang
Technische Daten
Allgemeines
Gewicht
ca. 2,3 kg (Gehäuse, einschließlich
Griff)
Abmessungen
(Einheit: mm, Gehäuse, einschließlich
Griff)
1)
159,5
257
246
142,5
216
229
1) Die Werte für die Abmessungen sind ungefähre
Werte.
Betriebsspannung
19,5 V DC (18,0 V bis 20,5 V)
Leistungsaufnahme
ca. 35,2 W (Gehäuse, Objektiv,
Aufzeichnung mit XAVC-I QFHD
59.94P, Sucher aktiv, kein externes
Gerät angeschlossen)
ca. 36,8 W (Gehäuse, Objektiv,
Aufzeichnung mit XAVC-I
QFHD 59.94P, Sucher aktiv,
3G-SDI×2, HDMI, externes Gerät
angeschlossen)
Betriebstemperatur
0 °C bis 40 °C
Lagertemperatur
–20 °C bis +60 °C
Betriebszeit im Dauerbetrieb
ca. 54 Minuten (mit BP-U35)
(Gehäuse, Objektiv, Aufzeichnung
mit XAVC-I QFHD 59.94P, Sucher
aktiv, kein externes Gerät
146
angeschlossen)
Aufzeichnungsformat (Video)
XAVC Intra
XAVC-I QFHD-Modus: CBG, max.
600 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264
XAVC-I HD-Modus: CBG, max.
223 Mbit/s, MPEG-4 AVC/H.264
XAVC Long
XAVC-L QFHD-Modus: VBR, max.
150 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC
XAVC-L HD 50-Modus: VBR, max.
50 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC
XAVC-L HD 35-Modus: VBR, max.
35 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC
XAVC-L HD 25-Modus: VBR, max.
25 Mbit/s, MPEG-4 H.264/AVC
MPEG-2 Long GOP
MPEG HD422-Modus: CBR, max.
50 Mbit/s, MPEG-2 422P@HL
Aufzeichnungsformat (Audio)
LPCM 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanal
Bildrate bei der Aufzeichnung
XAVC Intra
XAVC-I QFHD-Modus:
3840×2160/59.94P, 50P, 29.97P,
23.98P, 25P
XAVC-I HD-Modus: 1920×1080/59.94P,
50P, 59.94i, 50i, 29.97P, 23.98P,
25P
XAVC Long
XAVC-L QFHD-Modus:
3840×2160/59.94P, 50P, 29.97P,
23.98P, 25P
XAVC-L HD 50-Modus:
1920×1080/59.94P, 50P, 59.94i,
50i, 29.97P, 23.98P, 25P
XAVC-L HD 35-Modus:
1920×1080/59.94P, 50P, 59.94i,
50i, 29.97P, 23.98P, 25P
XAVC-L HD 25-Modus:
1920×1080/59.94i, 50i
MPEG-2 Long GOP
MPEG HD422-Modus:
1920×1080/59.94i, 50i, 29.97P,
23.98P, 25P
Aufnahme-/Wiedergabedauer
XAVC Intra
XAVC-I QFHD-Modus:
59.94P
ca. 22 Minuten (mit QD-G128E/
QD-G120F)
XAVC-I HD-Modus:
59.94P
ca. 57 Minuten (mit QD-G128E/
QD-G120F)
XAVC Long
XAVC-L QFHD-Modus:
59.94P
ca. 86 Minuten (mit QD-G128E/
QD-G120F)
XAVC-L HD 50-Modus:
59.94P
ca. 110 Minuten (mit QD-G64E)
XAVC-L HD 35-Modus:
59.94P
ca. 150 Minuten (mit QD-G64E)
XAVC-L HD 25-Modus:
59.94i
ca. 200 Minuten (mit QD-G64E)
MPEG-2 Long GOP
MPEG HD422-Modus:
59.94i
ca. 105 Minuten (mit QD-G64E)
[Hinweis]
Die Aufnahme- bzw. Wiedergabezeit kann aufgrund
der Nutzungsbedingungen und Speichereigenschaften
schwanken. Die Aufnahme- und Wiedergabedauern
gelten für kontinuierliche Aufzeichnung als ein einziger
Clip. Die tatsächlichen Dauern können je nach Anzahl
der aufgezeichneten Clips kürzer sein.
Kamera
Bildgebungsgerät (Typ)
Einzelchip-CMOS-Bildsensor mit 35 mm
Vollbild
Anzahl der Pixel
20,5Mio. (gesamt)
Autofokus
Erkennungsmethode: Phasenerkennung/
Kontrasterkennung
Interne ND-Filter
CLEAR: OFF
1: 1/4ND
2: 1/16ND
3: 1/64ND
Linear variabler ND-Filter: 1/4ND bis 1/128ND
ISO-Empfindlichkeit
ISO 800/4000 (Modus Cine EI, D55-
Lichtquelle)
Objektivgewinde
E-Bajonett (Hebelarretierungstyp)
Breitengrad
15+ Stopps
Video S/N
57 dB (Y) (typ.)
Verschlussgeschwindigkeit
64F bis 1/8000 s (23.98P)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pxw-fx9t