Herunterladen Diese Seite drucken

Sony PXW-FX9V Bedienungsanleitung Seite 113

Solid-state memory camcorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXW-FX9V:

Werbung

113
7. Anschließen externer Geräte
Anschließen externer Monitore und Aufnahmegeräte
Zum Anzeigen von Aufzeichnungs-/
Wiedergabebildern auf einem externen
Monitor wählen Sie das Ausgangssignal des
Camcorders und schließen den Monitor mit
einem geeigneten Kabel an.
Sie können auch Aufnahmegeräte wie
einen Videorekorder anschließen und das
Ausgangssignal vom Camcorder aufzeichnen.
Auf einem externen Monitor können dieselben
Informationen angezeigt werden, die auch im
Sucher erscheinen, z. B. Statusinformationen
und Menüs. Setzen Sie unter „Output Display"
(Seite 95) im Monitoring-Menü den
entsprechenden Signaltyp auf „On", um das
Signal an den Monitor auszugeben.
Anschluss SDI OUT (BNC-
Ausführung)
Stellen Sie im Monitoring-Menü ein, ob
der Ausgang ein- bzw. ausgeschaltet ist,
und legen Sie das Ausgabeformat fest
(Seite 95).
Verwenden Sie für den Anschluss ein
handelsübliches 75-Ω-Koaxialkabel.
[Hinweis]
Stellen Sie vor dem Einschalten unbedingt eine
Erdungsverbindung zwischen Camcorder und externem
Gerät her.
(Wir empfehlen, vor dem Einschalten des
Camcorders und des externen Geräts erst ein
75-Ω-Koaxialkabel anzuschließen.)
Wenn Sie ein externes Gerät an den
Camcorder anschließen, während der
Camcorder eingeschaltet ist, schließen Sie das
75-Ω-Koaxialkabel erst an das externe Gerät
an und dann an den Camcorder.
Synchronisierte Aufnahme auf dem
Camcorder und einem externen Gerät
starten
Wenn der SDI-Signalausgang ausgewählt
wurde, setzen Sie „SDI/HDMI Rec Control"
(Seite 84) >„Setting" im Project-Menü auf
„SDI/HDMI Remote I/F" oder „Parallel Rec", um
an das externe Gerät am Anschluss SDI OUT
ein REC-Auslösersignal zu leiten. Dadurch wird
die Aufzeichnung auf dem externen Gerät mit
dem Camcorder synchronisiert.
[Hinweise]
ˎ Wenn ein angeschlossenes externes Gerät nicht auf
ˎ
das REC Auslösesignal anspricht, kann das Gerät nicht
bedient werden.
ˎ Wenn die Taste START/STOP und die Aufnahmetaste
ˎ
START/STOP am Griff so eingestellt sind,
dass sie verschiedene Medien steuern, wird
das REC-Auslösesignal dem Betrieb von
Speicherkarteneinschub A entsprechend ausgegeben.
ˎ Ist aktuell kein Medium eingesetzt, wird nur das REC-
ˎ
Auslösesignal ausgegeben.
Anschluss HDMI OUT (Typ A)
Stellen Sie im Monitoring-Menü ein, ob
der Ausgang ein- bzw. ausgeschaltet ist,
und legen Sie das Ausgabeformat fest
(Seite 95).
Verwenden Sie für den Anschluss ein
handelsübliches HDMI-Kabel.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pxw-fx9t