Herunterladen Diese Seite drucken

Sony PXW-FX9V Bedienungsanleitung Seite 37

Solid-state memory camcorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXW-FX9V:

Werbung

37
3. Aufzeichnung: Anpassen der Helligkeit
Anpassen des Verstärkungswerts
(Feineinstellung)
1
Drücken Sie die Funktionstaste ISO/GAIN
(I), sodass der Verstärkungswert auf
weißem Hintergrund angezeigt wird.
2
Drehen Sie zum Einstellen des Werts den
Mehrfunktionsregler.
[Tipp]
Ändern Sie den Voreinstellungswert der Verstärkung
entsprechend der Einstellung des Schalters ISO/GAIN (J).
Vorübergehendes Anpassen des
Verstärkungswerts (Feineinstellung)
Drehen Sie den belegbaren Regler
(Seite 42), dem die Funktion „ISO/Gain/EI"
zugewiesen ist, um den Verstärkungswert des
Schalters ISO/GAIN (J) anzupassen.
Dies ist nützlich, wenn Sie die Belichtung
um eine Stufe ändern möchten, ohne die
Schärfentiefe zu ändern.
Der eingestellte Verstärkungswert wird
zurückgesetzt, indem der Schalter ISO/GAIN
(J) betätigt,die Basisempfindlichkeit geändert,
die Einstellung AGC auf „On" gesetzt oder das
Gerät ausgeschaltet wird.
[Tipp]
Sie können diese Funktion auch dem
Mehrfunktionsregler zuweisen (Seite 42).
Einstellen des Belichtungsindex
Im Modus „Cine EI" wird angenommen, dass
die Videoausgabe bei Einstellung von „MLUT"
auf „Off" als Hauptsignal aufgezeichnet
wird. Indem Sie die Helligkeit des Bilds mit
„MLUT" auf „On" eingestellt so ändern,
dass sie mit einem EI-Wert übereinstimmt,
können Sie während der Aufnahme das
Anpassungsergebnis der Postproduktions-
Belichtungsempfindlichkeit prüfen.
Sie können den EI-Wert ändern, indem Sie den
Schalter ISO/GAIN (J) auf H, M oder L stellen.
[Tipp]
Mithilfe der Einstellung „ISO/Gain/EI" >„Exposure
Index<H>/<M>/<L>" (Seite 75) im Shooting-Menü
können Sie den EI-Wert jeder Schalterstellung ändern.
Feineinstellung des Belichtungsindex
1
Drücken Sie die Funktionstaste ISO/GAIN
(I), sodass der EI-Wert auf weißem
Hintergrund angezeigt wird.
2
Drehen Sie zum Einstellen des Werts den
Mehrfunktionsregler.
[Tipp]
Ändern Sie den EI-Voreinstellungswert entsprechend der
Einstellung des Schalters ISO/GAIN (J).
Anpassen der Verschlusszeit
Sie können die Verschlusszeit zur Korrektur der
Helligkeit einstellen.
Automatische Anpassung der
Verschlusszeit
Halten Sie die Funktionstaste SHUTTER (G)
gedrückt, um das Direktmenü aufzurufen
(Seite 42) und wählen Sie Auto, um die
Verschlusszeit oder den Verschlusswinkel
automatisch auf die Bildhelligkeit
abzustimmen.
[Tipp]
Sie können den gleichen Vorgang durchführen, indem
Sie „Auto Exposure" (Seite 77) >„Auto Shutter" im
Shooting-Menü auf „On" stellen.
Manuelle Anpassung der Verschlusszeit
1
Halten Sie die Funktionstaste SHUTTER (G)
gedrückt, um das Direktmenü (Seite 42)
aufzurufen, und wählen Sie dann Speed
oder Angle.
2
Drücken Sie die Funktionstaste SHUTTER
(G), sodass der Verschlusswert auf
weißem Hintergrund angezeigt wird.
3
Drehen Sie zum Einstellen der
Verschlusszeit den Mehrfunktionsregler.
[Tipps]
ˎ Um die Belichtungszeit dem Einzelbildintervall
ˎ
anzupassen, wählen Sie in Schritt 1 „Off".
ˎ Es ist ebenfalls möglich, den Winkel festzulegen und
ˎ
die Frequenz anzupassen (Seite 75).
Anpassen des Lichtpegels (ND-
Filter)
In Umgebungen mit zu hoher
Lichteinstrahlung kann die passende Helligkeit
durch Auswechseln des ND-Filters eingestellt
werden.
Der Camcorder verfügt über zwei ND-
Filter-Modi. Sie können mit dem Schalter
ND PRESET/VARIABLE zwischen den zwei
Modi wechseln.
Einstellung im Voreinstellungsmodus
Stellen Sie den Schalter ND PRESET/VARIABLE
(A) in die Position PRESET, und stellen Sie die
Aufwärts-/Abwärtstasten ND FILTER POSITION
(B) auf eine der folgenden Einstellungen.
Clear: Kein ND-Filter
1: Mit der Einstellung „ND Filter" >„Preset1"
(Seite 75) im Shooting-Menü eingestellte
Lichtdurchlässigkeit.
2: Mit der Einstellung „ND Filter" >„Preset2"
(Seite 75) im Shooting-Menü eingestellte
Lichtdurchlässigkeit.
3: Mit der Einstellung „ND Filter" >„Preset3"
(Seite 75) im Shooting-Menü eingestellte
Lichtdurchlässigkeit.
Einstellung im variablen Modus
Stellen Sie den Schalter ND PRESET/VARIABLE
(A) in die Position VARIABLE. Schalten Sie
mit den Aufwärts-/Abwärtstasten ND FILTER
POSITION (B) zwischen „CLEAR" und „On" um.
Automatische Einstellung des Lichtpegels
Sie können „Auto ND Filter" auf „On"
setzen, um die Belichtungsautomatik unter
Verwendung des ND-Filters zu aktivieren.
1
Schalten Sie mit der Taste [+] der
Aufwärts-/Abwärtstasten ND FILTER
POSITION (B) den ND-Filterbetrieb ein.
2
Halten Sie die Taste ND VARIABLE AUTO
(C) gedrückt, bis „Auto" ausgewählt ist.
Manuelle Einstellung des Lichtpegels
1
Schalten Sie mit der Taste [+] der
Aufwärts-/Abwärtstasten ND FILTER
POSITION (B) den ND-Filterbetrieb ein.
2
Halten Sie die Taste ND VARIABLE AUTO
(C) gedrückt, bis „Manual" ausgewählt ist.
3
Zum Einstellen der Lichtdurchlässigkeit
des Filters drehen Sie den Regler ND
VARIABLE (D).
[Tipp]
Es ist ebenfalls möglich, die Funktion ND Filter einem
belegbaren Regler (Seite 42) zuzuweisen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pxw-fx9t