Herunterladen Diese Seite drucken

Sony PXW-FX9V Bedienungsanleitung Seite 45

Solid-state memory camcorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXW-FX9V:

Werbung

45
3. Aufzeichnung: Nützliche Funktionen
Codec
Videofor-
System-
mat
frequenz
1920×1080P
59.94
50
50
29.97
25
23.98
1920×1080P
59.94
35
50
29.97
25
23.98
XAVC-L
1920×1080i
59.94
50
50
1920×1080i
59.94
35
50
1920×1080i
59.94
25
50
MPEG
1920×1080i
59.94
HD422
50
50
29.97
25
23.98
[Hinweise]
Pufferzeit
ˎ Die Funktion „Picture Cache Rec" kann nicht
ˎ
[s]
gleichzeitig mit „Interval Rec" oder „Slow & Quick
0–4/
Motion" aktiviert (auf „On" gesetzt) werden. Wenn
„Picture Cache Rec" auf „On" gesetzt wird, werden die
4–8/
anderen Aufzeichnungsmodi zwangsweise auf „Off"
8–12/
gesetzt.
12–16/
ˎ Während der Aufzeichnung oder während der
ˎ
16–20/
Funktion „Rec Review" kann der Modus „Picture
20–24/
Cache Rec" nicht gewählt werden.
24–28 s
ˎ Wenn die Option „Picture Cache Rec" auf „On"
ˎ
gesetzt ist, wird der Zeitcode unabhängig von der
0–4/
Einstellung im TC/Media-Menü im Modus „Free Run"
4–8/
aufgezeichnet (Seite 93).
8–12/
ˎ Die Einstellung „Output Format" ist möglicherweise
ˎ
12–16/
im Modus „Picture Cache Rec" nicht konfigurierbar.
16–20/
Setzen Sie in diesem Fall „Picture Cache Rec"
vorübergehend auf „Off" und ändern Sie dann die
20–24/
Einstellung.
24–28 s
0–4/
Konfiguration vor der Aufzeichnung
4–8/
8–12/
Konfigurieren Sie vor der Aufzeichnung die
12–16/
Funktion „Picture Cache Rec" (Seite 84) im
16–20/
Project-Menü.
20–24/
Sie können die Funktion „Picture Cache Rec"
24–28 s
auch einer belegbaren Taste (Seite 42)
0–4/
zuweisen und „Picture Cache Rec" >„Setting"
4–8/
über diese Taste zwischen „On" und „Off"
8–12/
umschalten.
12–16/
Wenn die Funktion konfiguriert ist, wird im
16–20/
Sucher das Symbol „" ( ist grün) angezeigt.
20–24/
24–28 s
Starten der Bildpuffer-Aufzeichnung
0–4/
4–8/
Beim Drücken der Aufzeichnungstaste beginnt
8–12/
die Aufzeichnung, und das Videosignal
12–16/
(inklusive der im Pufferspeicher gespeicherten
16–20/
Daten) wird auf die XQD-Speicherkarten
20–24/
geschrieben.
24–28 s
0–4/
Abbrechen von „Picture Cache Rec"
4–8/
8–12/
Sie können „Picture Cache Rec" >„Setting"
12–16/
im Project-Menü auf „Off" setzen oder die
16–20/
belegbare Taste drücken, der die Funktion
20–24/
„Picture Cache Rec" zugewiesen ist.
24–28 s
[Hinweise]
ˎ Bei einer Änderung des Aufzeichnungsformat wird
ˎ
das bis zu diesem Zeitpunkt aufgezeichnete Video
im Pufferspeicher gelöscht, und es wird ein neues
Video gepuffert. In dem Fall können Bilder, die vor
der Formatänderung im Puffer gespeichert wurden,
nicht aufgezeichnet werden, selbst wenn Sie die
Aufzeichnung direkt nach der Formatänderung
starten.
ˎ Wenn „Picture Cache Rec" unmittelbar nach dem
ˎ
Einlegen einer XQD-Speicherkarte auf „On" oder „Off"
gesetzt wird, werden Pufferdaten möglicherweise
nicht auf der Karte gespeichert.
ˎ Videoaufnahmen werden im Pufferspeicher
ˎ
gespeichert, wenn die Funktion „Picture Cache
Rec" auf „On" gesetzt ist. Videoaufnahmen, die
aufgezeichnet wurden, ehe die Funktion auf „On"
gesetzt wurde, werden nicht gepuffert.
ˎ Während des Zugriffs auf eine XQD-Speicherkarte,
ˎ
z. B. während der Wiedergabe, Überprüfung der
Aufnahme oder Miniaturbildanzeige, werden keine
Videoaufnahmen im Pufferspeicher gespeichert.
Während dieser Zeit ist die Bildpuffer-Aufzeichnung
von Videoaufnahmen nicht möglich.
Gleichzeitige Aufnahme auf
Speicherkarten A und B (2-slot
Simul Rec)
Sie können gleichzeitig auf Speicherkarte A
und Speicherkarte B aufzeichnen, indem Sie
„Simul Rec" >„Setting" im Project-Menü auf
„On" stellen.
[Hinweis]
Im Zeitlupen- & Zeitraffermodus (Seite 80) sowie
im Bildpuffermodus (Seite 84) ist die simultane
Aufzeichnung nicht möglich. Auch bei folgenden
Aufzeichnungsformaten ist die simultane Aufzeichnung
nicht möglich (Seite 82).
XAVC-I
3840×2160 59.94P, 3840×2160 50P,
3840×2160 29.97P, 3840×2160 25P,
3840×2160 23.98P
XAVC-L
3840×2160 59.94P, 3840×2160 50P,
3840×2160 29.97P, 3840×2160 25P,
3840×2160 23.98P
Ändern der Einstellungen der
START/STOP-Tasten für die
Aufzeichnung am Camcorder und
am Griff
Wenn die simultane Aufzeichnung (Simul
Rec) aktiviert ist, kann die Aufzeichnung auf
die verschiedenen Speicherkarten einzeln
gestartet bzw. angehalten werden. Drücken
Sie dazu die Aufnahmetaste START/STOP am
Camcorder bzw. am Griff.
Standardmäßig sind beide Tasten so
eingerichtet, dass die simultane Aufzeichnung
auf beiden Karten gestartet bzw. angehalten
wird.
ˎ „Rec Button [SlotA SlotB] Handle Rec Button
ˎ
[SlotA SlotB]"
Wenn die Tasten für die Aufnahme auf
verschiedenen Speicherkarten eingerichtet
sind, folgt SDI/HDMI Rec Control dem
Aufzeichnungsstatus von Einschub A.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pxw-fx9t