Herunterladen Diese Seite drucken

Sony PXW-FX9V Bedienungsanleitung Seite 39

Solid-state memory camcorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PXW-FX9V:

Werbung

39
3. Aufzeichnung
Anpassung für natürliche Farben (Weißabgleich)
ND
PRESET
VARIABLE
ND ON
ND AUTO
CLEAR
STATUS
FOCUS
MAN - PUSH AUTO
AUTO
IRIS
ISO/GAIN
WHT BAL
SHUTTER
H
K
L
B
M
A
H
PRESET
Sie können den Anpassungsmodus an die
jeweiligen Aufnahmebedingungen anpassen.
ATW (Automatischer
Weißabgleich)
Hierüber wird automatisch ein geeigneter
Pegel für den Weißabgleich gewählt.
Wenn sich die Farbtemperatur der Lichtquelle
ändert, wird der Weißabgleich automatisch
angepasst.
Halten Sie die Funktionstaste WHT BAL (H)
gedrückt, um das Direktmenü (Seite 42)
aufzurufen, und wählen Sie dann ATW.
Die Anpassungsgeschwindigkeit kann (in
fünf Stufen) über die Funktion „White Setting"
>„ATW Speed" (Seite 78) im Shooting-Menü
geändert werden.
[Tipp]
Sie können die aktuelle Einstellung für den
Weißabgleich festhalten, indem Sie einer belegbaren
Taste (Seite 42) die Funktion „ATW Hold" zuweisen
und diese Taste drücken, um den ATW-Modus
vorübergehend zu unterbrechen.
[Hinweise]
ND
ˎ Im Modus „Cine EI" kann der automatische
ˎ
Weißabgleich nicht verwendet werden.
ˎ Abhängig von den Lichtverhältnissen und dem
ˎ
Motiv kann die Farbe möglicherweise nicht per ATW
angepasst werden.
Beispiele:
– Das Motiv wird von einer Farbe dominiert, z. B.
Himmel, Meer, Erdboden oder Blumen.
– Die Farbtemperatur ist extrem hoch bzw. extrem
niedrig.
Wenn der gewünschte Effekt nicht möglich ist, da die
PUSH AUTO
automatische Nachführgeschwindigkeit des ATW aus
irgend einem Grund zu langsam ist, verwenden Sie
den automatischen Weißabgleich.
Manueller Weißabgleich
1
Wenn der Weißabgleichmodus auf ATW
eingestellt ist, halten Sie die
Funktionstaste WHT BAL (H) gedrückt, um
das Direktmenü (Seite 42) aufzurufen,
und wählen Sie dann Manual.
2
Wählen Sie über den Schalter WHT BAL (K)
entweder B, A oder PRESET.
B: Speicher-B-Modus
A: Speicher-A-Modus
PRESET: Voreinstellungsmodus
[Tipp]
Sie können ATW für Speicher B aktivieren, indem Sie
„White Setting" >„White Switch<B>" (Seite 78) im
Shooting-Menü auf „ATW" stellen.
Speicher-A-/Speicher-B-Modus
In diesem Modus wird der Weißabgleich
auf die auf Speichermedium A bzw. B
gespeicherten Einstellungen gesetzt.
Voreinstellungsmodus
In diesem Modus wird die Farbtemperatur
auf einen voreingestellten Wert gesetzt
(Standardwert ist 3200K).
Ändern des Standard-
Voreinstellungswerts
Im Voreinstellungsmodus können Sie einen
vorhandenen Voreinstellungswert direkt
ändern.
Halten Sie die Funktionstaste WHT BAL (H)
gedrückt und wählen Sie im Direktmenü eine
der folgenden Einstellungen.
Modus „Custom": 3200K, 4300K,
5600K, 6300K
Modus „Cine EI": 3200K, 4300K, 5500K
[Tipp]
Sie können auch einer belegbaren Taste die Funktion
Preset White Select zuweisen (Seite 42) und zum
Ändern der Einstellung die Taste drücken.
Modus „Custom": 3200K  4300K  5600K  6300K
 3200K...
Modus „Cine EI": 3200K  4300K  5500K  3200K...
Ändern der Farbtemperatur
1
Drücken Sie die Funktionstaste WHT BAL
(H), sodass die Farbtemperatur auf
weißem Hintergrund angezeigt wird.
2
Drehen Sie zum Einstellen des Werts den
Mehrfunktionsregler.
[Tipps]
ˎ Im Voreinstellungsmodus können Sie den Wert in
ˎ
Schritten von 100K einstellen.
ˎ Im Speichermodus können Sie den Wert in Schritten
ˎ
von 20K einstellen. Sie können außerdem mithilfe von
„White" (Seite 78) >„Tint" im Shooting-Menü den
Tonwert festlegen.
Ausführen des automatischen
Weißabgleichs
Der im Speicher-A-/Speicher-B-Modus zu
speichernde Weißabgleich wird automatisch
konfiguriert.
1
Wählen Sie den Speicher-A- oder
Speicher-B-Modus aus.
2
Platzieren Sie einen Bogen weißes Papier
(oder ein anderes Objekt) an einen Ort mit
derselben Lichtquelle und denselben
Lichtbedingungen wie das Motiv, und
zoomen Sie dann das Papier heran, um
den weißen Bereich auf dem Bildschirm
anzuzeigen.
3
Passen Sie die Helligkeit an.
Passen Sie die Blende an, wie unter
„Manuelles Anpassen der Blende"
(Seite 36) beschrieben.
4
Drücken Sie die Taste WB SET
(Seite 4).
ˎ Wenn sich der automatische
ˎ
Weißabgleich im Speichermodus
befindet, wird der Anpassungswert im in
Schritt 1 gewählten Speicher (A oder B)
gespeichert.
ˎ Wenn sich der automatische
ˎ
Weißabgleich im ATW-Modus befindet,
kehrt der angepasste Weißabgleich
nach der Anpassung in den ATW-Modus
zurück.
[Hinweis]
Wenn die Anpassung nicht erfolgreich ist, wird ca.
drei Sekunden lang eine Fehlermeldung auf dem
Bildschirm angezeigt. Kehrt die Fehlermeldung
auch nach wiederholten Versuchen zum Anpassen
des Weißabgleichs zurück, wenden Sie sich an die
zuständige Sony Kundendienstvertretung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pxw-fx9t