8.5.8
Lasthaken
8.5.8.1
Prüfung Lasthaken
Abb. 73
Kettenzug
Tragfähigkeit
Baugröße
Einscherung
Lasthaken
a1
31)
a2
Nenn
a2
max
b1
Maße
h1
32)
h2
Nenn
h2
min
L2
L4
max. Prüfkraft
Tab. 64
8.5.8.2
Hakenmaulsicherung
Muss die Hakenmaulsicherung gewechselt werden, so ist die Mutter soweit auf die Schraube zu drehen, dass
mindestens 2 Gewindegänge auf der anderen Seite der Mutter wieder herauskommen. Die Schraubverbindung
darf nur soweit angezogen werden, dass sich die Hakenmaulsicherung ohne Verklemmen bewegen lässt.
8.5.8.3
Prüfung Umlenkrad
Die leichtgängige Drehbarkeit des Umlenkrades ist monatlich zu prüfen. Hierzu müssen ggf. fest angebaute Tra‐
versen von der Unterflasche demontiert werden.
Prüfen Sie, ob sich die Unterflasche bei Hub- und Senkbewegungen einwandfrei mitbewegt. Ruckartige Bewe‐
gungen der Unterflasche deuten auf Verschleiß hin.
31)
zulässige Abweichung +10%
96
32)
zulässige Abweichung -5%
DC 1 - 10 (ab 2017)
Pos. A
[kg]
315
630
1250
125
1 - 2
5
10
1
1/1
Typ
V-I
V-II
V-III
[mm]
30
36
43
[mm]
25,6
29,6
36
25,3
[mm]
23,5
26,7
39,6
27,8
[mm]
13
19
22
[mm]
22
27,5
33,5
[mm]
18
21,5
26
[mm]
17,1
20,4
24,7
17,1
[mm]
14
14
20
[mm]
84
95
115
[kN]
8
16
25
DC-Pro / Com
Pos. B
250
500
1250
2500
2
5
10
1/1
2/1
V 2
V 3
V 4
V 5
30
36
43
50
30,5
36
43
33,5
39,6
47,3
13
19
22
29
22
27,5
33,5
44
18
21,5
27
36
20,4
25,7
34,2
22
30
36
45
86
109
110
159
8
16
25
50
DC-Com (Alt)
1600
3200
125 250
500
15
1
2
5
1/1
2/1
1/1
V 5
V 6
T010
T020
50
56
28
34
43
49
22,8
25,4
47,3
53,9
25,08
27,94
29
30
16
21
44
55
20
26,1
36
38
16,9
21,8
34,2
36,1
16,055
20,71
45
56
20
24
159
187
82
94
50
65
6
13
Pos. B
1250
2000
10
2/1
T04
V 5
40
50
33,7
43
37,07
47,3
27
29
34
44
27,7
36
26,315
34,2
28
45
116
159
25
50