Herunterladen Diese Seite drucken

Demag DC-ProDC 1-15 Betriebsanleitung Seite 28

Werbung

5
Montage
5.1
Allgemeines
Mit dieser Betriebsanleitung erhält der Betreiber die Möglichkeit, den Kettenzug DC selbstständig zu montieren
bzw. neu zu montieren oder auszutauschen. Vor Beginn der Montage setzt der Betreiber einen Koordinator mit
Weisungsbefugnissen ein.
Trotz detaillierter Angaben sind Fehler bei einer Eigenmontage nicht auszuschließen. Deshalb empfehlen wir,
diese Arbeiten durch unsere geschulten Fachkräfte oder durch von uns autorisierte Personen ausführen zu las‐
sen.
Die Installation der Demag Kettenzüge entspricht in allen Punkten den zur Zeit gültigen DIN VDE- und Unfallver‐
hütungsvorschriften.
Beachten Sie bitte, dass unsachgemäße Eingriffe diese Konformität aufheben.
GEFAHR
Spannungsführende Bauteile
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Die Einspeisung muss mit einer Einrichtung zum Trennen der Einspeisung abschaltbar sein (z.B. Netzan‐
schluss- oder Trennschalter mit Vorhängeschloss).
Die Kettenzüge werden aus einem Drehstromnetz mit Energie versorgt. Spannung und Frequenz des Dreh‐
stromnetzes müssen den Angaben auf dem Typenschild des Kettenzuges entsprechen.
5.2
Sicherheitshinweise zur Montage
GEFAHR
Unsachgemäße Montage
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Unsachgemäße Installation kann zu schweren Personen- und / oder Sachschäden führen. Diese Arbeiten dür‐
fen deshalb nur durch autorisiertes, unterwiesenes und mit der Arbeitsweise der Maschine vertrautes Personal
unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden.
Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montagefreiheit sorgen.
Arbeits- und Gefahrenbereich absichern.
Bei Verwendung einer Arbeitsbühne zur Montage nur dafür vorgesehene Personenbeförderungssysteme
verwenden, die einen sicheren Stand und ein gefahrloses Arbeiten gewährleisten.
Zur Montage dürfen nur geeignete, geprüfte und kalibrierte Werkzeuge und Hilfsmittel eingesetzt werden.
Schutzausrüstung tragen!
Vorsicht an offenen scharfkantigen Bauteilen! Verletzungsgefahr!
Auf Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz achten. Nichtbenötigte Maschinen- oder Anbauteile und
Werkzeuge so lagern, dass die Gefahr des Herunterfallens ausgeschlossen ist.
Bauteile fachgerecht montieren. Vorgeschriebene Schrauben-Anziehdrehmomente einhalten. Unsachge‐
mäß befestigte Bauteile können herabfallen und zu erheblichen Verletzungen führen.
Schweißarbeiten dürfen nur durch Personen mit besonderer Qualifikation ausgeführt werden, die Anforde‐
rungen zu Schweißarbeiten nach DIN sind zu befolgen. Bei Schweißarbeiten Schweißzange und Erdung
immer am gleichen Bauteil anschließen, da es sonst zu schweren Beschädigungen am Hebezeug kommen
kann.
Kundenspezifische Vorschriften beachten.
GEFAHR
Spannungsführende Bauteile
Es besteht Gefahr für Leib und Leben.
Arbeiten an elektrischen Einrichtungen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal ( „Definition von Perso‐
nenkreisen", Seite 9 ) unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften durchgeführt werden.
28

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc-procc 1-15Dc-profc 1-15