Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zur Betriebsanleitung - Demag DC-ProDC 1-15 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
Dieses Symbol steht für eine möglicherweise gefährliche Situation, die zu mittleren oder leichten Verletzungen,
oder zu Sachschaden führen könnte.
Beachten Sie diese Hinweise stets und verhalten Sie sich besonders aufmerksam und vorsichtig.
Betriebssicherheit der Maschine in Gefahr!
● Dieses Symbol gibt Hinweise für den sachgerechten Umgang mit der Maschine.
● Das Nichtbeachten kann zu Störungen oder Schäden führen.
1.4

Informationen zur Betriebsanleitung

Mit dieser Betriebsanleitung geben wir dem Betreiber und Benutzer zweckdienliche Anweisungen für Transport,
Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung unserer Kettenzüge. Die Betriebsanleitung ist Be‐
standteil der Maschine.
Die mit den verschiedenen Arbeiten beauftragten Personen müssen die Sicherheitsvorschriften und die Betriebs‐
anleitung kennen und beachten.
Die Maschine darf nur von Personen bedient werden, denen die Betriebsanleitung vollständig und zweifelsfrei be‐
kannt ist. Dies beinhaltet speziell das Kapitel „Sicherheit" und die jeweiligen Sicherheitshinweise in den Arbeitsab‐
schnitten dieser Betriebsanleitung.
Um Bedienungsfehler zu vermeiden und einen störungsfreien Betrieb unserer Produkte zu gewährleisten, muss
die Betriebsanleitung dem Bedienungspersonal jederzeit zugänglich sein. Sie ist in unmittelbarer Nähe aufzube‐
wahren.
Kettenzüge mit Direktsteuerung (DC) bzw. mit Schützsteuerung (CC) werden betriebsbereit mit einem Steuer‐
schalter für Direktsteuerung geliefert oder als unvollständige Maschine ohne Steuerschalter. Kettenzüge DC-
ProDC für Betriebsspannungen über 500 V AC dürfen nicht mit Steuerschaltern für Direktsteuerung betrieben
werden.
Kettenzüge DC-ProFC werden nur als unvollständige Maschine mit Einbauerklärung geliefert.
Vollständige Maschine
Anlehnend an die Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG wird der Kettenzug nachfolgend auch als Maschine - im
Sinne einer vollständigen Maschine - bezeichnet.
Für einen betriebsbereit ausgelieferten Kettenzug im Sinne der vollständigen Maschine, bestätigen wir mit der
beigefügten EG-Konformitätserklärung die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG.
Unvollständige Maschine
Diese Anleitung informiert den Hersteller einer Anlage mit einem Kettenzug über:
● grundlegende technische Hinweise,
● einige typische Risiken,
● die Montage und den Betrieb des Kettenzuges.
Die hier aufgeführten Hinweise können als Grundlage für die Risikobeurteilung und Betriebsanleitung verwendet
werden, die vom Hersteller der Anlage unter Beachtung der Maschinenrichtlinie erstellt werden müssen.
Für den Betrieb der Anlage muss der Anlagen-Hersteller als Ergebnis der Risikobeurteilung gegebenenfalls zu‐
sätzliche Betriebsanweisungen geben und den Betreiber über Restgefahren informieren.
Für einen Kettenzug in der Ausführung als unvollständige Maschine, der mit zusätzlichen Teilen zu einer betriebs‐
bereiten Maschine zusammengebaut wird, wird eine Einbauerklärung beigefügt. Die Einbauerklärung bezieht sich
auf den Lieferumfang der unvollständigen oder nicht zusammengebauten Maschine. Vor der Inbetriebnahme
muss der Betreiber zusätzliche Maßnahmen durchführen, um die Sicherheitsanforderungen für die Maschine zu
erfüllen.
Die Montage eines unvollständigen oder nicht zusammengebauten Kettenzuges zu einer betriebsbereiten Ma‐
schine muss nach den Angaben des Herstellers für die Maschine erfolgen. Die Angaben für die Montage und den
Betrieb des Kettenzuges in dieser Anleitung sind zu beachten.
Für die dann betriebsbereit montierte Maschine ist eine Konformitätsprüfung nach der Maschinenrichtlinie durch‐
zuführen und eine Konformitätserklärung zu erstellen. Bei der Konformitätsprüfung können die in der Einbauerklä‐
rung für den Kettenzug enthaltenen Angaben herangezogen werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dc-procc 1-15Dc-profc 1-15

Inhaltsverzeichnis