Herunterladen Diese Seite drucken

Demag DC-ProDC 1-15 Betriebsanleitung Seite 41

Werbung

Elektrischen Anschluss herstellen
● Prüfen Sie bitte zunächst, ob die auf dem Leistungsschild angegebene Spannung und Frequenz mit der Ihres
Stromnetzes übereinstimmt. Stellen Sie sicher, dass die Netzanschlussleitung spannungsfrei geschaltet und
gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
● Zum Anschluss der Zuleitung muss die Servicehaube entfernt und die Elektrohaube geöffnet werden.
● Zum Schluss wird die Netzleitung in die Durchführung am Getriebegehäuse eingelegt und mit der Zugentlas‐
tungsklemme befestigt. Je nach Kabeltyp (Flach- oder Rundkabel) muss die Zugentlastungsklemme passend
zur Kabelkontur gedreht werden.
● Alle Gehäuseteile müssen sicher verrasten, damit die Abdichtung gewährleistet ist!
● Nach dem Anschließen der Netzleitung ist vor Inbetriebnahme des Kettenzuges die Durchgängigkeit und Nie‐
derohmigkeit (Richtwert < 1 Ohm) der Schutzleiterverbindung zu prüfen.
Prüfen der Bewegungsrichtung
Um den phasenrichtigen Anschluss zu prüfen, muss der Kettenzug geschaltet werden. Schalten Sie das Netz ein,
entriegeln Sie den Not-Halt und betätigen Sie am Steuerschalter den Taster für „Heben". Der Lasthaken muss
sich jetzt aufwärts bewegen.
WARNUNG
Falsche Bewegungsrichtung
Es besteht Gefahr für Leib und Leben durch falsche Bewegungsrichtung.
Wenn die Bewegungsrichtung nicht stimmt, schalten Sie die Spannungsversorgung am Netzanschluss‐
schalter ab und prüfen Sie den spannungsfreien Zustand.
Tauschen Sie die Leiter L2 und L3 der Zuleitung am Netzanschluss.
Anschlussbeispiele siehe  „Schaltpläne", Seite 41 und  „Steuerungen", Seite 57.
5.10
Schaltpläne
5.10.1
Allgemeines zu den Schaltplänen
Anlage
Anzahl Geschwindig‐
keiten
Hub
Katze
Kran
2
Hubwerk
2
externer Frequenzumrichter (FC ) kundenseitig
2
2
Katze
2
2
Kran
2
2
Tab. 29
Weitere Schaltpläne siehe „www.dc.demag-designer.com".
Weitere Schaltpläne mit Fahrantrieb E11 - E34 siehe  Tab. 3, Seite 7 Montageanl.Fahrantrieb E11-E34 DC (II).
Weitere Informationen mit Fahrantrieb E11 - E34 siehe  Tab. 3, Seite 7 Montageanl.Fahrantrieb E11-E34 DC
(I).
Weitere Informationen zum Katzfahrendschalter Bestell-Nr. 716 663 45 siehe  Tab. 3, Seite 7 Montageanl.Fahr‐
antrieb E11-E34 DC (I).
Steuerungsart
Schütz (CC)
Direkt (DC)
X
X
X
X
2
X
Steuerschalter
Schaltplan-Nr.
kundenseitige
siehe Katze
Schützsteuerung
DSK SP2
631 311 46
631 316 46
631 303 46
kundenseitige
Schützsteuerung
631 300 46
DST7 SP222
siehe Abschnitt
 „Direktsteuerung mittels kundenseitiger
Schützsteuerung", Seite 48
 „Schützsteuerung und Ansteuerung über
Steuerschalter DSK SP2", Seite 42
 „Externe Frequenzumrichtersteuerung, kun‐
denseitig", Seite 46
 „Direktsteuerung mittels kundenseitiger
Schützsteuerung", Seite 48
 „Schützsteuerung mittels kundenseitiger
Schützsteuerung", Seite 52
auf Anfrage
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dc-procc 1-15Dc-profc 1-15