Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies AIO-0210V.01 Technisches Handbuch Seite 39

Analogmodul

Werbung

Technisches Handbuch Analogmodul
Die Vergleichsoperationen arbeiten wie folgt:
Eingang 1 = Eingang 2
Mittels der Hysterese wird anhand des ersten Messwertes ein Korridor berechnet in
welchem sich der Messwerteingang 2 befinden muss damit die Bedingung erfüllt ist. Hat z.B.
der Messwerteingang 1 den momentanen Wert von 10°C und die Hysterese beträgt 5%, so
muss der Messwerteingang zwischen 9,5°C und 10,5°C liegen damit die Vergleichsoperation
erfüllt ist.
Eingang 1 > Eingang 2
Mittels Hysterese und Messwert 1 wird die Ein- und Ausschaltschwelle berechnet. Liegt z.B.
der Messwert bei 10°C und die Hysterese ist zu 5% gewählt, so ist die Bedingung erfüllt wenn
der Messwerteingang 2 unter 9,5°C fällt. Die Bedingung ist nun nicht mehr erfüllt wenn der
Messwerteingang 2 über 10,5°C steigt.
Eingang 1 < Eingang 2
Mittels Hysterese und Messwert 1 wird die Ein- und Ausschaltschwelle berechnet. Liegt z.B.
der Messwert bei 10°C und die Hysterese ist zu 5% gewählt, so ist die Bedingung erfüllt wenn
der Messwerteingang 2 über 10,5°C steigt. Die Bedingung ist nun nicht mehr erfüllt wenn der
Messwerteingang 2 wieder unter 9,5°C fällt.
Die folgende Tabelle zeigt die dazugehörigen Kommunikationsobjekte:
Nummer
Name
71/141
Ausgangsobjekt
Tabelle 37: Kommunikationsobjekte – Vergleichsoperation: Vergleich
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
39
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
Größe
Verwendung
1 Bit/
Senden des Ergebnis der Vergleichsoperation
1 Byte

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aio-0410v.01