Proline Promag 53
Endress+Hauser
Byte-Bit
Fehler-Nr.
13-0
611
13-1
612
13-2
613
13-3
614
14-0
671
14-1
672
14-2
673
14-3
674
14-4
691
14-5
692
14-7
471
15-0
472
15-1
473
15-2
571
15-3
572
15-4
339
15-5
340
15-6
341
15-7
342
16-0
343
16-1
344
16-2
345
16-3
346
16-4
347
16-5
348
16-6
349
16-7
350
17-0
121
17-1
061
17-2
363
17-6
698
17-7
474
Kurzbeschreibung des Fehlers → 105
Simulation Stromausgang aktiv
Simulation Statuseingang aktiv
Simulation des Fehlerverhaltens (Ausgänge) aktiv
Simulation des Volumenflusses aktiv
Max. erlaubte Füllzeit wurde überschritten.
Unterfüllung: Mindestmenge wurde nicht erreicht.
Überfüllung: Max. erlaubte Füllmenge wurde überschritten.
Vordefinierter Abfüllmengenpunkt wurde überschritten.
Ende des Abfüllvorganges unmittelbar bevorstehend.
Abfüllvorgang läuft (Ventile geöffnet)
Abfüllvorgang wurde angehalten (Ventile geschlossen)
Stromspeicher:
Zwischenspeicherung der Durchflussanteile (Messmodus bei pulsierendem
Durchfluss) konnte innerhalb von 60 Sekunden nicht verrechnet bzw.
ausgegeben werden.
Frequenzspeicher:
Zwischenspeicherung der Durchflussanteile (Messmodus bei pulsierendem
Durchfluss) konnte innerhalb von 60 Sekunden nicht verrechnet bzw.
ausgegeben werden.
Pulsspeicher:
Zwischenspeicherung der Durchflussanteile (Messmodus bei pulsierendem
Durchfluss) konnte innerhalb von 60 Sekunden nicht verrechnet bzw.
ausgegeben werden.
I/O-Platine und Messverstärker sind nicht kompatibel
F-CHIP ist defekt oder nicht auf I/O Platine
Stromeingang:
Der aktuelle Stromwert liegt außerhalb des eingestellten Bereichs.
Das Messgerät wird vor Ort über das Test- und Simulationsgerät geprüft
Maximal eingegebener Durchflusswert ist überschritten
Bedienung
83