Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassung An Die Anlage; Gasumstellung Durchführen; Dichtheit Prüfen; Warmwasserbereitung Prüfen - Vaillant ecoTEC pure VC 146/7-2 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC pure VC 146/7-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Anpassung an die Anlage

10. Drehen Sie die Schraube des Messanschlusses (1) bis
zum Anschlag ein.
11. Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
12. Prüfen Sie den Messnippel auf Gasdichtheit.
Bedingung: Gasanschlussdruck nicht im zulässigen Bereich
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden und Betriebs-
störungen durch falschen Gasanschluss-
druck!
Wenn der Gasanschlussdruck außerhalb
des zulässigen Bereichs liegt, dann kann
dies zu Fehlfunktionen und zu Beschädigun-
gen des Produkts führen.
Nehmen Sie keine Einstellungen am Pro-
dukt vor.
Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb.
Wenn Sie den Fehler nicht beheben können, dann ver-
ständigen Sie das Gasversorgungsunternehmen.
Schließen Sie den Gasabsperrhahn.
7.9.2
CO₂-Gehalt prüfen
1.
Nehmen Sie das Produkt mit dem Prüfprogramm in
Betrieb und stellen Sie den Wert ein.
Einstellwert des Programms P.01: 100
2.
Warten Sie, damit der abgelesene Wert stabil ist.
Wartezeit zum Ablesen eines stabilen Werts: 5 min
1
3.
Schrauben Sie die Abdeckung vom Abgas-Messstutzen
(1) ab.
4.
Messen Sie den CO₂-Gehalt am Abgas-Messstutzen.
5.
Vergleichen Sie den Messwert mit dem entsprechenden
Wert in der Tabelle.
Kontrolle des CO₂‑Werts
Deutschland
Montierte Frontverkleidung
Erdgas
E
Gasumstel-
9,4
±1,0 Vol.-%
lung
Der Wert ist in Ordnung.
Der Wert ist nicht in Ordnung, Sie dürfen das Pro-
dukt nicht in Betrieb nehmen.
Kontaktieren Sie den Kundendienst.
22
Flüssiggas
LL
P
9,0
10,4
±1,0 Vol.-%
±0,5 Vol.-%
7.9.3
Gasumstellung durchführen:
Hinweis
Sie benötigen einen separat erhältlichen Umstell-
satz.
Die Umstellung ist in der Anleitung beschrieben,
die dem Umstellsatz beiliegt.
Folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung des Um-
stellsatzes, um die Gasumstellung am Produkt vorzuneh-
men.
7.10
Dichtheit prüfen
Prüfen Sie die Gasleitung, den Heizkreis und den Warm-
wasserkreis auf Dichtheit.
Prüfen Sie die Luft-Abgas-Führung auf einwandfreie
Installation.
7.10.1 Warmwasserbereitung prüfen
1.
Aktivieren Sie den Warmwasserbetrieb an der Benut-
zerschnittstelle.
2.
Drehen Sie einen Warmwasserhahn vollständig auf.
3.
Rufen Sie die Statuscodes auf. (→ Seite 18)
Statuscodes – Übersicht (→ Seite 39)
Wenn das Produkt ordnungsgemäß arbeitet, dann
erscheint im Display S.14.
7.10.2 Heizbetrieb prüfen
1.
Aktivieren Sie den Heizbetrieb an der Benutzerschnitt-
stelle.
2.
Drehen Sie alle Thermostatventile an den Heizkörpern
vollständig auf.
3.
Lassen Sie das Produkt mindestens 15 Minuten arbei-
ten.
4.
Befüllen und entlüften Sie die Heizungsanlage.
(→ Seite 20)
5.
Rufen Sie die Statuscodes auf. (→ Seite 18)
Statuscodes – Übersicht (→ Seite 39)
Wenn das Produkt ordnungsgemäß arbeitet, dann
erscheint im Display S.04.
8
Anpassung an die Anlage
8.1

Aktivierung von Diagnosecodes

Einstellmöglichkeiten finden Sie in den Diagnosecodes in der
Fachhandwerkerebene.
Diagnosecodes – Übersicht (→ Seite 35)
Stellen Sie einen Diagnosecode ein. (→ Seite 18)
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC pure 0020290885_02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis