7.8
Produkt ein- und ausschalten
▶
Drücken Sie die Ein-/Austaste des Produkts.
◁
Im Display erscheint die Grundanzeige.
7.9
Gaseinstellung prüfen
Nur ein qualifizierter Fachhandwerker ist befugt, die CO2-
Einstellung an der Gasarmatur vorzunehmen.
Jedes zerstörte Siegel muss ersetzt werden.
Die CO₂-Einstellschraube muss versiegelt werden.
Verändern Sie keinesfalls die Werkseinstellung des Gas-
druckreglers der Gasarmatur.
▶
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, vergleichen
Sie die Angaben zur Gasgruppe auf dem Typenschild mit
der Gasgruppe, die am Aufstellort zur Verfügung steht.
Bedingung: Die Ausführung des Produkts entspricht nicht der örtlichen
Gasgruppe
Nur Vaillant Service darf eine Gasumstellung durchführen.
Wenn eine Gasumstellung auf Flüssiggas durchgeführt
wurde, ist die kleinstmögliche Teillast höher als im Display
angegeben. Die korrekten Werte entnehmen Sie den
Technischen Daten im Anhang.
▶
Rufen Sie Vaillant Service (0330 1003 143) an.
▶
Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb.
Bedingung: Die Ausführung des Produkts entspricht der örtlichen Gas-
gruppe
▶
Gehen Sie vor wie nachfolgend beschrieben.
7.9.1
Gasanschlussdruck (Gasfließdruck)
überprüfen
1.
Schließen Sie den Gasabsperrhahn.
0020290885_02 ecoTEC pure Installations- und Wartungsanleitung
2
2.
Lösen Sie mit einem Schraubendreher die Dicht-
schraube am Messnippel (1) der Gasarmatur.
3.
Schließen Sie ein Manometer (2) am Messanschluss
(1) an.
4.
Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
5.
Nehmen Sie das Produkt mit dem Prüfprogramm P.01
in Betrieb und stellen Sie den Wert ein.
–
Einstellwert des Programms P.01: 100
6.
Messen Sie den Gasanschlussdruck gegen den Atmo-
sphärendruck.
Zulässiger Anschlussdruck
Deutsch-
Erdgas
land
Flüssiggas
Hinweis
Der Anschlussdruck wird an der Gasarmatur
gemessen, deshalb kann der zulässige Mini-
malwert 0,1 kPa (1 mbar) unter dem Minimal-
wert liegen, der in der Tabelle angegeben ist.
7.
Nehmen Sie das Produkt außer Betrieb.
8.
Schließen Sie den Gasabsperrhahn.
9.
Entfernen Sie das Manometer.
Inbetriebnahme 7
1
Gasdruck
E
1,7 ... 2,5 kPa
(17,0
... 25,0 mbar)
LL
1,7 ... 3,0 kPa
(17,0
... 30,0 mbar)
P
2,5 ... 4,5 kPa
(25,0
... 45,0 mbar)
21