Seite 3
1 Sicherheit der vorliegenden Anleitung be- schrieben sind. 1.1 Bestimmungsgemäße Ausnahme: Dieses Produkt Verwendung kann von Kindern ab 8 Jahren Das Produkt ist als Wärme- und darüber sowie von Per- erzeuger für geschlossene Hei- sonen mit verringerten physi- zungsanlagen und die Warm- schen, sensorischen oder men- wasserbereitung vorgesehen.
Seite 4
1.3.1 Gas 1.3.2 Abgas Bei Gasgeruch: Bei Abgasgeruch: ▶ Meiden Sie Räume mit Gas- ▶ Öffnen Sie alle zugänglichen geruch. Türen und Fenster weit und ▶ Wenn möglich, öffnen Sie sorgen Sie für Durchzug. Türen und Fenster weit und ▶ Schalten Sie das Produkt sorgen Sie für Durchzug.
Seite 5
1.3.4 Sachschäden ▶ Stellen Sie ohne Rückspra- che mit dem Fachhandwerker ▶ Sorgen Sie dafür, dass die keine Wassertemperaturen Verbrennungsluftzufuhr stets unter 60 °C ein. frei von Fluor, Chlor, Schwe- fel, Stäuben usw. ist. ▶ Sorgen Sie dafür, dass am Aufstellort keine chemischen Stoffe gelagert werden.
Seite 6
2 Hinweise zur Bedien- Funktion element Dokumentation – Standby-Betrieb aktivie- ren/deaktivieren: weniger als 3 Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- ▶ Sekunden drücken anleitungen, die Komponenten der An- – Entstörtaste: länger als 3 Se- lage beiliegen. kunden drücken für Neustart Bewahren Sie diese Anleitung sowie ▶...
Seite 7
Die 3. bis 6. Ziffer gibt das Produktionsda- Display gesperrt tum (Jahr/Woche), die 7. bis 16. Ziffer die Mit Systemregler verbunden Artikelnummer des Produkts an. Verbindung zum Vaillant Server 3.4 CE-Kennzeichnung hergestellt Produkt ist mit einer Aufgabe beschäftigt. Uhrzeit einstellen: ...
Seite 8
4 Betrieb Drücken Sie , um die Temperatur für den Heizbetrieb einzustellen. 4.1 Bedienkonzept Weitere Einstellungen zum Heizbetrieb Farbig leuchtende Bedienelemente sind und Warmwasserbetrieb sind in den ent- auswählbar. sprechenden Kapiteln beschrieben. Einstellbare Werte und Listeneinträge kön- Wenn die Grundanzeige angezeigt wird, nen über die Scrollleiste geändert werden.
Seite 9
4.2 Sprache einstellen Drücken Sie 2 × 24 °C Navigieren Sie zum untersten Menü- 21 °C punkt ( XXX) und bestätigen Sie 16 °C Wählen Sie den dritten Menüpunkt und bestätigen Sie mit Wählen Sie den ersten Menüpunkt und bestätigen Sie mit 20:00 22:30 16:30...
Seite 10
4.6 Heizbetrieb eine individuelle Wunschtemperatur ein- stellen. Innerhalb dieser Zeitfenster gilt die Im Heizbetrieb werden die Räume gemäß eingestellte Wunschtemperatur. Außerhalb Ihren Einstellungen aufgeheizt. dieser Zeitfenster gilt die Absenktempera- tur. 4.6.1 Vorlauftemperatur/ Wunschtemperatur einstellen Ausgehend von der Grundanzeige drücken Sie ◁...
Seite 11
4.6.4 Heizbetrieb vorrübergehend 4.7.2 Warmwassertemperatur ausschalten (Abwesenheit) zeitgesteuert einstellen Gültigkeit: Produkt mit Reglermodul Gültigkeit: Produkt mit Reglermodul Rufen Sie MENÜ → REGELUNG → Rufen Sie MENÜ → REGELUNG → Abwesenheit auf. Warmwasser auf. Stellen Sie einen Startzeitpunkt und Aktivieren Sie den Modus Zeitge- Endzeitpunkt ein.
Seite 12
5 Pflege und Wartung Hinweis Wenn sich die Heizungs- 5.1 Produkt pflegen anlage über mehrere Stock- ▶ Reinigen Sie die Verkleidung mit einem werke erstreckt, dann kann feuchten Tuch und etwas lösungsmittel- ein höherer Fülldruck der freier Seife. Heizungsanlage erforderlich Verwenden Sie keine Sprays, keine sein.
Seite 13
7 Außerbetriebnahme 5.5 Kondensatablaufleitung und Ablauftrichter prüfen 7.1 Produkt vorübergehend außer Kondensatablaufleitung und Ablauftrichter Betrieb nehmen müssen stets durchlässig sein. Bedingung: Frostgefahr Kontrollieren Sie regelmäßig Kon- ▶ densatablaufleitung und Ablauftrichter Drücken Sie ▶ auf Mängel, insb. auf Verstopfungen. ◁ Das Display erlischt. Die Standby- In Kondensatablaufleitung und Ablauf- Taste leuchtet weiter.
Seite 14
Installation durch einen anerkannten Fach- handwerksbetrieb. Dem Eigentümer des Geräts räumen wir diese Herstellergarantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen ein. Garan- tiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem Kundendienst ausgeführt. Wir können Ihnen daher etwaige Kosten, die Ihnen bei der Durchführung von Arbeiten an dem Gerät während der Garantiezeit...
Seite 15
Anhang A Betreiberebene Wenn die Statusanzeige angezeigt wird, drücken Sie 2× um das Menü aufzurufen. Gültigkeit: Produkt ohne Reglermodul Menüpunkt REGELUNG Green iQ: ecoTEC exclusive An: schaltet den energieeffizienten Betrieb ein und optimiert den Bereitschaftsbetrieb. Wenn der Modus Green iQ über den Systemregler aktiviert wird, dann wird im Menüpunkt REGELUNG die Anzeige Durch Regler dargestellt.
Seite 16
Menüpunkt EINSTELLUNGEN Fachhandwerkerebene → Sprache: Sprache, Uhrzeit, Display → Datum: → Uhrzeit: → Displayhelligkeit: → Sommerzeit : Tastensperre Sperrt die Tastatur. Zum Entsperren, drücken Sie für mindestens 4 Sekunden. A.1 Zusatzfunktionen Gültigkeit: Produkt mit Reglermodul Menüpunkt REGELUNG Zone: → Zone: Name der Zone Werksteinstellung: Zone 1 →...
Seite 17
B Statuscodes Hinweis Da die Codetabelle für verschiedene Produkte genutzt wird, sind einige Codes beim jeweiligen Produkt möglicherweise nicht sichtbar. Die Codetabelle zeigt nur einen Auszug der gesamten Codes an. Code Bedeutung S.000 Für den Heizbetrieb liegt keine Anforderung vor. S.002 Der Heizbetrieb ist aktiv und die Heizungspumpe befindet sich im Vor- lauf.
Seite 18
C Fehlercodes Hinweis Die Codetabelle zeigt nur einen Auszug der gesamten Codes an. Code/Bedeutung mögliche Ursache Maßnahme F.022 Wassermangel in der Prüfen Sie den Fülldruck der Heizungs- Heizungsanlage anlage. (→ Seite 12) Es ist kein oder zu wenig Wasser im Pro- Füllen Sie Heizwasser nach.
Seite 19
Störung mögliche Ursache Maßnahme Heizung geht nicht in Der externe Regler ▶ Stellen Sie den externen Regler richtig ein Betrieb (Warmwasser- ist nicht richtig ein- (→ Betriebsanleitung Regler). bereitung in Ordnung) gestellt. 0020279443_06 Betriebsanleitung...