Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komfortbetrieb Ein- Und Ausschalten; Schichtladespeicher Aktivieren; Speichersolltemperatur Einstellen; Produktfunktionen Ausschalten - Vaillant VC 146/5-5 (E-DE) ecoTEC plus Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 146/5-5 (E-DE) ecoTEC plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.12

Komfortbetrieb ein- und ausschalten

Hinweis
Der Komfortbetrieb liefert sofort warmes Wasser
in der gewünschten Temperatur, ohne dass Sie
eine Aufheizzeit abwarten müssen.
1.
Drücken Sie
(
).
2.
Drücken Sie
(
Im Display wird blinkend Komfort an oder Komfort
aus angezeigt.
3.
Aktivieren bzw. deaktivieren Sie den Komfortbetrieb mit
oder
.
4.
Bestätigen Sie die Änderung mit
Wenn Sie den Komfortbetrieb aktiviert haben, dann
erscheint in der Grundanzeige das Symbol „ ".
Wenn Sie den Komfortbetrieb deaktiviert haben,
dann erlischt in der Grundanzeige das Symbol „ ".
4.13

Schichtladespeicher aktivieren

Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung und Schichtlade-
speicher
Um einen zusätzlich angeschlossenen Schichtladespeicher
actoSTOR zu aktivieren, müssen Sie die Speicherladung an
Ihrem Produkt einschalten.
Aktivieren Sie hierzu den Komfortbetrieb (Komfortbetrieb
(→ Seite 9)).
Das Symbol „ " erscheint im Display.
Stellen Sie die Warmwassertemperatur ein.
Bedingungen: Speicherladung eingeschaltet
Warmwassertemperatur: 50 ... 65 ℃
Gefahr!
Verbrühungsgefahr!
Die Produkte sind mit einer automatischen
Funktion Legionellenschutz ausgestattet:
Wenn die Temperatur im Schichtladespei-
cher für 24 Stunden unter 50 °C sinkt, dann
wird der Speicher einmalig auf 70 °C aufge-
heizt.
Beachten Sie, dass das Wasser beim
Zapfen sehr heiß sein kann.
Wenn Sie die Funktion „Legionellenschutz‟ abschalten
wollen, dann fragen Sie hierzu einen Fachhandwerker.
Wenn Sie die Speicherladung ausschalten wollen, dann
deaktivieren Sie den Komfortbetrieb, „Komfortbetrieb ein-
und ausschalten (→ Seite 9)‟.
Bedingungen: Speicherladung ausgeschaltet
Warmwassertemperatur: 35 ... 65 ℃
Der Speicher wird nicht auf Temperatur gehalten.
Wenn Sie Wasser zapfen, schaltet sich das Produkt
ein und arbeitet in diesem Fall nur als Durchlaufwas-
sererwärmer.
0020245032_00 ecoTEC plus Betriebsanleitung
).
.
4.14

Speichersolltemperatur einstellen

Gültigkeit: Produkt mit integrierter Warmwasserbereitung und Schichtlade-
speicher
Bedingungen: Wasserhärte: > 3,57 mol/m³
Lassen Sie einen Fachhandwerker angemessene Maß-
nahmen zum Legionellenschutz treffen.
Stellen Sie die Speichersolltemperatur auf max. 50 °C
ein.
4.15

Produktfunktionen ausschalten

4.15.1 Heizbetrieb ausschalten (Sommerbetrieb)

1.
Um den Heizbetrieb auszuschalten, die Warmwasser-
bereitung aber weiterhin in Betrieb zu lassen, drücken
Sie
( ).
Im Display erscheint der Wert der Heizungsvorlauf-
temperatur.
2.
Stellen Sie die Heizungsvorlauftemperatur mit
Heizung aus.
3.
Bestätigen Sie mit
.
Der Heizbetrieb ist ausgeschaltet..
Im Display erscheint das Symbol

4.15.2 Warmwasserbereitung ausschalten

Gültigkeit: Produkt mit Warmwasserbereitung durch externen Warmwas-
serspeicher
1.
Um die Speicherladung abzuschalten und den Heiz-
betrieb weiterhin in Funktion zu lassen, drücken Sie
(
).
Im Display wird die eingestellte Warmwasser-
temperatur blinkend angezeigt.
2.
Stellen Sie die Warmwassertemperatur mit
zung aus.
3.
Bestätigen Sie mit
.
Die Speicherladung ist ausgeschaltet.
Nur die Frostschutzfunktion für den Speicher ist
aktiv.
Betrieb 4
auf
.
auf Hei-
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vc 146/5-5 (ll-de) ecotec plusVc 206/5-5 (e-de) ecotec plusVc 206/5-5 (ll-de) ecotec plusVc 206/5-5 (p-de) ecotec plusVc 266/5-5 (e-de) ecotec plusVc 266/5-5 (ll-de) ecotec plus ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis