Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-04 Hardwarehandbuch Seite 213

Frequenzumrichtermodule (200 bis 710 kw, 250 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-04:

Werbung

Generell können alle Metalle, wie zum Beispiel Stahl, Aluminium, Kupfer und Legierungen
sowie Edelmetalle recycelt werden. Kunststoffe, Gummi, Kartonagen und andere
Verpackungsmaterialien können für die Energierückgewinnung verwendet werden.
Elektronikkarten und große Elektrolyt-Kondensatoren müssen entsprechend den
Richtlinien der IEC 62635 gesondert behandelt werden. Um die Wiederverwertung zu
erleichtern, sind Kunststoffteile mit einer entsprechenden Kennung versehen.
Weitere Informationen zum Thema Umweltschutz und Recycling-Anweisungen für
Recyclingbetriebe erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertretung. Die Verwertung nach Ende
der Lebensdauer muss entsprechend den internationalen und länderspezifischen
Vorschriften erfolgen.
Anwendbare Normen
Der Frequenzumrichter entspricht den folgenden Normen:
IEC/EN 61800-5-1:2007
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 5-1:
Anforderungen an die Sicherheit – Elektrische, thermische und energetische
Anforderungen
EN 60204-1:2006
Sicherheit von Maschinen. Elektrische Ausrüstung von Maschinen. Teil 1: All-
+A1:2010
gemeine Anforderungen.
Bedingung für die Übereinstimmung: Der Endmonteur der Maschine ist für
folgende Montagearbeiten verantwortlich
• Notstopp-Gerät
• Netztrennvorrichtung
• IP00 Frequenzumrichtermodul in einen Schaltschrank.
IEC 60529:1989 + A1:1999
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
+ A2:2013
EN 60529:1991 + A1:2000
+ A2:2013
IEC 61800-3:2004 +
Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl Teil 3: EMV-
A1:2011
Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren
EN 61800-3:2004 +
A1:2012
UL 61800-5-1 First editi-
Standard for Adjustable Speed Electrical Power Drive Systems – Part 5-1: Sa-
on
fety Requirements – Electrical, Thermal and Energy
CSA C22.2 No. 0-10
General Requirements - Canadian Electrical Code, Part II
CSA C22.2 No. 274-17
Drehzahlveränderbare Antriebe
Kennzeichnungen
Diese Kennzeichnungen sind am Frequenzumrichter angebracht:
CE-Kennzeichen
Das Produkt entspricht den geltenden Vorschriften der Europäischen Union. Hinsichtlich der
Erfüllung der EMV-Anforderungen siehe die zusätzlichen Informationen zur EMV-Konformität
des Frequenzumrichters (IEC/EN 61800-3).
UL-Kennzeichen für die USA und Kanada
Das Produkt wurde entsprechend der relevanten nordamerikanischen Normen vom Underwri-
ters Laboratories geprüft und bewertet. Gültig für Nennspannungen bis 600 V.
Technische Daten 213

Werbung

loading