Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-04 Hardwarehandbuch Seite 177

Frequenzumrichtermodule (200 bis 710 kw, 250 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-04:

Werbung

5.
Das Spannungsversorgungskabel und die LWL von der externen Regelungseinheit
abklemmen und auf der Oberseite des Moduls zusammengewickelt ablegen.
6.
Drehen Sie die Schrauben, mit denen das Frequenzumrichtermodul am
Schaltschrank oben und hinter dem vorderen Stützwinkel befestigt ist, heraus.
7.
Befestigen Sie die Rampe mit zwei Schrauben am Schrankboden.
8.
Um zu verhindern, dass das Frequenzumrichtermodul umfällt, Ketten an den
Hebeösen anbringen und am Schaltschrankrahmen sichern.
9.
Ziehen Sie das Frequenzumrichtermodul vorsichtig am besten zusammen mit
einer zweiten Person aus dem Schrank.
10. Das neue Modul in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Austausch des Frequenzumrichtermoduls mit der Option
+H381
WARNUNG!
Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften des Frequenzumrichters. Die
Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu Verletzungen und tödlichen
Unfällen oder Schäden an den Geräten führen.
Hinweis: Das Austauschmodul muss vom gleichen Typ sein wie das ursprüngliche
Modul: gleicher Typencode und gleiche Optionscodes.
Behandeln und bewegen Sie das Frequenzumrichtermodul vorsichtig:
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Metallkappe, um Fußverletzungen zu verhindern.
Heben Sie das Modul nur an den Hebeösen an.
Stellen Sie sicher, dass das Modul nicht umkippt, wenn Sie es auf dem Boden
bewegen: Klappen Sie die Stützwinkel auf, drücken Sie sie wenig nach unten und
drehen Sie sie zur Seite (1, 2). Wenn möglich, sichern Sie das Modul auch mit Ketten.
Das Frequenzumrichtermodul darf nicht gekippt werden (A). Der Frequenzumrichter
ist schwer und hat einen hoch liegenden Schwerpunkt. Es fällt ab einem Kippwinkel
6
Wartung 177
7

Werbung

loading