Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-04 Hardwarehandbuch Seite 176

Frequenzumrichtermodule (200 bis 710 kw, 250 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-04:

Werbung

176 Wartung
Austausch des Standard-Frequenzumrichtermoduls
WARNUNG!
Befolgen Sie die Sicherheitsvorschriften des Frequenzumrichters. Die
Nichtbeachtung der Vorschriften kann zu Verletzungen und tödlichen
Unfällen oder Schäden an den Geräten führen.
Hinweis: Das Austauschmodul muss vom gleichen Typ sein wie das ursprüngliche
Modul: gleicher Typencode und gleiche Optionscodes.
Behandeln und bewegen Sie das Frequenzumrichtermodul vorsichtig:
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit Metallkappe, um Fußverletzungen zu verhindern.
Heben Sie das Modul nur an den Hebeösen an.
Stellen Sie sicher, dass das Modul nicht umkippt, wenn Sie es auf dem Boden
bewegen: Klappen Sie die Stützwinkel auf, drücken Sie sie wenig nach unten und
drehen Sie sie zur Seite (1, 2). Wenn möglich, sichern Sie das Modul auch mit Ketten.
Das Frequenzumrichtermodul darf nicht gekippt werden (A). Der Frequenzumrichter
ist schwer und hat einen hoch liegenden Schwerpunkt. Es fällt ab einem Kippwinkel
von 5 Grad zur Seite um. Lassen Sie das Modul auf einem schrägen Boden nicht
unbeaufsichtigt stehen.
1
3
2
1.
Stoppen Sie den Frequenzumrichter und führen Sie die in Abschnitt
Sicherheitsanweisungen für die elektrische Installation (Seite 20)
Schritte durch, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
2.
Entfernen Sie die durchsichtigen Kunststoffabdeckungen über den Leistungskabeln
sowie die Teile auf der Vorderseite des Frequenzumrichtermoduls (falls vorhanden).
3.
Klemmen Sie die Leistungskabel ab.
4.
Klemmen Sie die Spannungsversorgungskabel, BGDR-Kabel und
Lichtwellenleiterkabel vom Frequenzumrichtermodul ab.
3AUA0000086323
beschriebenen

Werbung

loading