Herunterladen Diese Seite drucken

ABB ACS880-04 Hardwarehandbuch Seite 192

Frequenzumrichtermodule (200 bis 710 kw, 250 bis 700 hp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-04:

Werbung

192 Technische Daten
Reduzierung des Ausgangsstroms
Wenn eine Leistungsminderung erforderlich, gilt:
der Dauerausgangsstrom des Frequenzumrichters muss reduziert werden, wenn
die Umgebungstemperatur +40 °C (+104 °F) überschreitet oder
der Frequenzumrichter ist auf einer größeren Höhe als 1000 m (3280 ft) NHN
installiert
die Schaltfrequenz von den Standardschaltfrequenzen abweicht.
die Mindestanforderungen an die Motorkabellänge nicht erfüllt werden (siehe
Kapitel
Filter (Seite
273))
Hinweis: Der gesamte Leistungsminderungsfaktor ergibt sich aus der Multiplikation
aller anzuwendenden Minderungsfaktoren.
Leistungsminderung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur
Im Temperaturbereich +40...55 °C (+104...131 °F) muss der Ausgangsstrom um 1 %
pro zusätzlichem 1 °C (1.8 °F) höherer Temperatur, wie folgt, berechnet werden. Der
Ausgangsstrom wird durch Multiplikation des in der Nenndaten-Tabelle angegebenen
Stroms mit dem Leistungsminderungsfaktor berechnet.
k
1.00
0.95
0.90
0.85
0.80
...
-15 °C
+40 °C
+5°F
+104 °F
Leistungsminderung in Abhängigkeit von der Aufstellhöhe
Bei Aufstellhöhen über 1000 m (3281 ft) NHN beträgt die Minderung des
Ausgangsstroms 1 Prozent pro weiteren 100 m (328 ft). Beispielsweise beträgt der
Minderungsfaktor bei 1500 m (4921 ft) 0,95. Die maximal zulässige Aufstellhöhe ist in
den technischen Daten angegeben.
Wenn die Umgebungstemperatur unter +40 °C (104 °F) liegt, kann die
Leistungsminderung um 1,5 Prozent pro 1 °C (1,8 °F) geringerer Temperatur reduziert
werden. Nachfolgend sind Leistungsminderungskurven für unterschiedliche Höhen
dargestellt.
+50 °C
+55 °C
T
+122 °F
+131 °F

Werbung

loading