Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KBR MULTIMAX Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIMAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B/MX/02874/97
Ausg. Sep00
3. - 6. Fenster: Alarmsperre
Alarm-Sperrzeit
aktiv[x]
am[Sa-So]
00:00 - 24:00 Uhr
01.01.- 31.12.
Alarm-Sperrzeit
aktiv[s]
am[Mo-Fr]
20:30 - 07:00 Uhr
01.01.- 31.12.
Achtung!
7. Fenster: Tagesbeginn
Ein neuer Tag
beginnt nicht
um Mitternacht
sondern um
Achtung!
Seite 20
Handbuch Energiemanagementsystem MULTIMAX
Zählerausfall
Zeit in Sekunden, in der ein Ausfall des EVU-Zählimpulses toleriert
wird. Bei Überschreitung dieser Zeit wird über den Störmeldekon-
takt ein Alarm ausgelöst. Eingabe 3-stellig bis 999 Sekunden,
z.B. 30 Sekunden (Vorgabe 20 Sekunden).
In Schwachlastzeiten mit wenig Leistungsbezug ist die Überschrei-
tung der programmierten Überwachungszeit des Zählerimpulses
möglich und normal. Für diesen Fall kann die Störmeldung durch ein
Zeitprogramm mit 4 Unterzeiten begrenzt werden (Programmierung
siehe nächste Seite).
SYNC bei MAX Umschaltung
In einigen EVU-Bereichen wird durch die Verwendung eines geson-
derten Zählers für Spitzenlastzeiten die Nachsynchronisation der
Meßperiode bei Tarifumschaltung nötig.
Aktivierung mit Taste 0 der alphanumerischen Tastatur. Als Vorgabe
ist diese Funktion nicht aktiv.
Ohne EVU-SYNC
Wird vom EVU kein Synchronimpuls zur Verfügung gestellt, kann
das System auch ohne Impuls arbeiten. Die interne Quarzuhr syn-
chronisiert dann die Meßperiode. Zur Erreichung einer hohen Ge-
nauigkeit ist für diesen Fall der Einsatz des Funkuhrmoduls MX-FU
zu empfehlen.
Es wird die bei Fehlen des Synchronimpulses von mehr als 36 Stun-
den ausgelöste Störmeldung unterdrückt.
Aktivierung mit Taste 0 der alphanumerischen Tastatur. Als Vorgabe
ist diese Funktion nicht aktiv.
Sperrzeiten
1
Programmierung von maximal vier unterschiedlichen Sperrzeiten zur
Unterdrückung von Störmeldungen, z.B. bei Überschreitung der
Zählerüberwachungszeit in Schwachlastzeiten.
Aktivierung mit Taste 0, und Eingabe des Zeitraums über die alpha-
numerische Tastatur. Als Vorgabe ist diese Funktion nicht aktiv.
Deaktivieren (Sperren):
2
Durch Eingabe von [s] nach aktiv kann das Sperrzeitprogramm vor-
übergehend deaktiviert werden, ohne daß es gelöscht werden muß.
Keinesfalls mit LÖSCHEN deaktivieren, das Programm ist dann
gelöscht.
Beginn eines Zähltages
Uhrzeit für den Tagesumbruch für die Ermittlung der Tageshöchst-
werte.
Eingabe 2-stellig 0 bis 23 Uhr,
0 Uhr
z.B. 6 Uhr (Vorgabe 0 Uhr).
Nur bei Sondervereinbarungen mit dem EVU ändern!
Version 2.40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis