3
GRUNDLEGENDER BETRIEB
Anrufkanal programmieren
Der Anrufkanal kann mit dem am meisten gebrauchten Kanal
jeder Kanalgruppe für den schnellen Aufruf programmiert
werden.
q Bei gedrückter [H/L]-Taste die Taste [DIAL] ggf. mehrfach
drücken, um die gewünschte Kanalgruppe zu wählen (INT,
ATIS oder DSC), für die der Anrufkanal programmiert wer-
den soll.
!6
w Taste [
• C] 1 Sek. drücken, um den Anrufkanal der Kanal-
gruppe einzustellen.
• „C C A A L L L L " und die Kanalnum-
mer des Anrufkanals erschei-
!6
nen im Display.
e Taste [
• C] noch einmal 3
Sek. drücken, bis auf einen
langen Ton 2 kurze Töne
folgen, um die Möglichkeit
zur Programmierung des
Anrufkanals aufzurufen.
• Die angezeigte Kanalnum-
mer beginnt zu blinken.
r Mit [SELECTOR] den ge-
wünschten Anrufkanal wäh-
len.
!6
• Die neue Kanalnummer blinkt im Display.
t Taste [
• C] drücken, um den gewählten Kanal als neuen
Anrufkanal zu speichern.
• Der Programmiervorgang kann mit [CLR] abgebrochen werden.
• Die Kanalnummer hört auf zu blinken.
10
25W
25W
INT
INT
CALL
CALL
TAG
TAG
34°34.506N
34
34.506N
123°23.236W
123
23.236W
UTC
UTC 12
12:00
:00
CALLING
CALLING
25W
25W
INT
INT
CALL
CALL
DUP
DUP
TAG
TAG
34
34°34.506N
34.506N
123
123°23.236W
23.236W
UTC 12
UTC
12:00
:00
INTL
INTL
Mikrofonverriegelung
Diese Funktion verriegelt elektronisch die [Y]/[Z]- und die
[HI/LO]-Tasten des mitgelieferten Mikrofons. Damit lässt sich
verhindern, dass der Kanal versehentlich gewechselt wird
oder Funktionen unbeabsichtigt aktiviert werden.
Funkgerät bei gedrückter [HI/LO]-Taste einschalten, um
die Mikrofonverriegelung ein- oder auszuschalten.
[Y]/[Z]
Hintergrundbeleuchtung
Das Display und die Tasten des Funkgeräts lassen sich zur
besseren Ablesbarkeit im Dunkeln von hinten beleuchten.
Nach Drücken der Taste [F] die Taste [3•
danach mit [SELECTOR] die Helligkeit der Beleuchtung
einstellen und [ENT] drücken.
• Die Helligkeit der Beleuchtung kann in 7 Stufen eingestellt oder
ganz ausgeschaltet werden.
[HI/LO]
] drücken,
DIM