Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-M603 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

t KANALGRUPPEN-ANZEIGE (S. 8)
Zeigt an, ob die internationale „I I N N T T ", die DSC- „D D S S C C "
oder die ATIS- „A A T T I I S S "-Kanalgruppe gewählt ist.
y ANRUFKANAL-ANZEIGE (S. 7, 10)
Erscheint, wenn der Anrufkanal gewählt ist.
u ANZEIGE FÜR ENTLADENEN AKKU
Blinkt, wenn die Betriebsspannung auf etwa 10 V oder da-
runter abgefallen ist.
i ANZEIGE DER KANALNUMMER
Zeigt die Nummer des gewählten Betriebskanals an.
o ANZEIGE FÜR BEZEICHNUNG DES KANALS
Die Bezeichnung erscheint, falls sie für den gewählten Kanal
programmiert ist. (S. 11)
!0 ZEITZONEN-ANZEIGE (nur im DSC-Betrieb)
Zeigt die aktuellen Zeitdaten an, wenn ein GPS-Emp-
fänger angeschlossen ist.
• „? ? ? ? " blinkt alle 2 Sek. anstelle der aktuellen Zeitdaten, wenn
die GPS-Zeitdaten ungültig sind.
• „? ? ? ? " blinkt, beginnend nach vier Stunden ab manueller Ein-
gabe der aktuellen Zeitdaten, alle 2 Sek. anstelle der Zeit-
daten bis zu 23,5 Stunden lang.
„L L o o c c a a l l " erscheint nach Eingabe der Zeitverschiebung.
(S. 38)
„N N o o T T i i m m e e " erscheint, falls kein GPS-Empfänger an-
geschlossen ist und Zeitdaten nicht manuell eingege-
ben worden sind.
GERÄTEBESCHREIBUNG
!1 POSITIONS-ANZEIGE (nur im DSC-Betrieb)
Anzeige der GPS-Positionsdaten.
• „? ? ? ? " blinkt alle 2 Sek. anstelle der Positionsdaten, wenn die
GPS-Positionsdaten ungültig sind. In diesem Falle bleiben
die letzten Positionsdaten 23,5 Stunden gespeichert.
• „? ? ? ? " blinkt, beginnend nach vier Stunden ab manueller Ein-
gabe der Positionsdaten, alle 2 Sek. anstelle der Positions-
daten 23,5 Stunden lang.
„N N o o P P o o s s i i t t i i o o n n " erscheint, falls kein GPS-Empfän-
ger angeschlossen ist und Positionsdaten nicht manu-
ell eingegeben wurden.
!2 SUCHLAUF-ANZEIGE
„P P R R I I - - S S C C A A N N 1 1 6 6 " erscheint beim Prioritätssuchlauf
bzw. „N N O O R R M M A A L L S S C C A A N N " beim Normalsuchlauf. (S. 15)
„D D U U A A L L 1 1 6 6 " erscheint bei aktivierter Zweikanalwache
bzw. „T T R R I I 1 1 6 6 " bei aktivierter Dreikanalwache. (S. 13)
!3 SCRAMBLER-ANZEIGE (S. 12)
Erscheint, wenn die Sprachverschlüsselungsfunktion ein-
geschaltet ist (eine optionale Sprachverschlüsselungsein-
heit muss eingebaut sein).
!4 EMPFANGS-/SENDE-ANZEIGE (S. 9)
„B B U U S S Y Y " erscheint, wenn ein Signal empfangen wird
bzw. die Rauschsperre geöffnet ist.
„T T X X " erscheint beim Senden.
2
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis