7
WEITERE FUNKTIONEN
• Während des Intercom-Betriebs sind die Sende- und
Empfangsfunktionen des Funkgeräts abgeschaltet. Wäh-
rend des Sendens mit dem Funkgerät steht die Inter-
com-Funktion nicht zur Verfügung.
• Wenn ein DSC-Anruf empfangen wird, wird die Inter-
com-Funktion abgeschaltet und das Funkgerät schaltet
automatisch auf Normalbetrieb um. Im Display des Funk-
geräts erscheint die Anzeige „Receiving DSC calls". (S. 32)
40
Megafon-Funktion
Das IC-M603 verfügt über eine 2-Wege-Megafon-Funktion,
sodass es nicht notwendig ist, die Brücke für ein Megafon-
Gespräch zu verlassen. Beim Megafon-Betrieb ist das Senden
nicht möglich und das Empfangssignal wird stummgeschaltet.
Externen Megafon-Lautsprecher anschließen. (S. 46)
q Die Taste [F] drücken und danach die Taste [7•
um die Megafon-Funktion einzuschalten.
drücken,
HAILER
HAILER
danach
drücken
LISTEN
LISTEN
15
15
w Bei gedrückter [PTT]-Taste in das Mikrofon sprechen.
• „T T A A L L K K " bzw. „L L I I S S T T E E N N " erscheinen im Display des Sprechers
bzw. im Display des Hörers.
• Die Lautstärke kann mit [SELECTOR] eingestellt werden.
e Nach Loslassen der [PTT] kann man die Antwort hören.
r Um zum Normalbetrieb zurückzukehren, [CLR] drücken
oder Schritt q wiederholen.
• Während des Megafon-Betriebs sind die Funktionen des
Funkgeräts abgeschaltet. Die Megafon-Funktion lässt
sich nicht einschalten, während das Funkgerät sendet.
• Wenn während des Megafon-Betriebs ein DSC-Anruf
empfangen wird, wird die Megafon-Funktion abgeschal-
tet und das Funkgerät schaltet automatisch auf Normal-
betrieb um. Im Display des Funkgeräts erscheint die An-
zeige „Receiving DSC calls". (S 32)
],
HAIL