Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-DALI64.02 Technisches Handbuch Seite 68

Werbung

Technisches Handbuch DaliControl IP Gateway SCN‐DALI64.02 
 
Durch die Einstelltasten kann der Beleuchtungswert nun angepasst werden. Die Tasten haben dabei 
die folgende Bedeutung: 
 
 Ein‐ 
Aus‐      Auf‐      Ab‐ 
    Schalten 
  Dimmen 
Auch die Einstelltasten arbeiten nach dem Vorwahlprinzip, d.h. die gewünschte Taste muss zunächst 
ausgewählt  werden  und  danach  auf  die  zu  verstellende  Gruppe  oder  das  EVG  geklickt  werden.  Die 
Einstellung  der  Dimmwerte  ist  nur  schrittweise  möglich,  wobei  die  diskrete  Schrittweite 
entsprechend der logarithmischen Dimmkurve eines DALI EVGs variiert. 
Ggf.  kann  noch die Andimmzeit eingestellt, sowie ein spezifischer Name für  die ausgewählte Szene 
programmiert  werden.  Um  die  eingestellten  Werte  nun  in  das  Gateway  und  in  die  EVGs 
abzuspeichern muss abschließend noch die Programmiertaste betätigt werden. 
 
  Szene programmieren 
 
Bitte beachten Sie, dass die eingestellten Werte nur übernommen werden, wenn die entsprechende 
Taste betätigt wurde. Wechselt der Nutzer auf eine andere Szene ohne vorher zu speichern, werden 
ggf. getätigte Änderungen verworfen.  
 
11.1.2 Szenenprogrammierung über die ETS im ‚extended Mode'
 
Wird  die  ETS  im  ‚extended  Mode'  (Mode  B)  verwendet,  kann  die  Zuordnungseinstellung  und 
Programmierung von Szenen auch in der ETS erfolgen.  
 
 
Auf  der  Szenenseite  kann  zunächst  die  gewünschte  Szene  im  Szenenbaum  auf  der  linken  Seite 
ausgewählt werden. Die Gruppen und Einzel‐EVGs, die durch diese Szene beeinflusst werden, können 
dann per Drag‐And‐Drop aus dem Baum auf der rechten Seite in das mittlere Szenen‐Feld gezogen 
und in den einzelnen Einträgen kann der für diese Szene gewünschte Lichtwert eingegeben werden. 
Im  Beschreibungsfeld  unterhalb  der  Szenen  kann  ein  nutzerfreudlicher  Name  für  die  betreffende 
Szene vergeben werden. Soll die Szenen beim Aufruf nicht sofort angesprungen werden, sondern soll 
auf  den  Endwert  gedimmt  werden  (s.o.)  kann  auch  eine  Dimm‐Zeit  für  jede  Szenen  individuell 
eingestellt werden. 
 
MDT technologies GmbH • 51766 Engelskirchen • Papiermühle 1
68
Tel.: +49-2263-880 • Fax: +49-2263-4588 • knx@mdt.de • www.mdt.de
 
 
 

Werbung

loading