Herunterladen Diese Seite drucken

MDT Technologies SCN-MBGRTU.01 Technisches Handbuch

Knx modbus gateway rtu485

Werbung

Technisches Handbuch
Stand 04/2024 - Version 1.0
KNX Modbus Gateway RTU485
SCN-MBGRTU.01
Weitere Dokumente:
Datenblätter:
https://www.mdt.de/downloads/datenblaetter.html
Montage- und Bedienungsanleitungen:
https://www.mdt.de/downloads/montage-und-bedienungsanleitungen.html
Lösungsvorschläge für MDT Produkte:
https://www.mdt.de/fuer-profis/tipps-tricks.html
MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany
Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MDT Technologies SCN-MBGRTU.01

  • Seite 1 Stand 04/2024 - Version 1.0 KNX Modbus Gateway RTU485 SCN-MBGRTU.01 Weitere Dokumente: Datenblätter: https://www.mdt.de/downloads/datenblaetter.html Montage- und Bedienungsanleitungen: https://www.mdt.de/downloads/montage-und-bedienungsanleitungen.html Lösungsvorschläge für MDT Produkte: https://www.mdt.de/fuer-profis/tipps-tricks.html MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 2 5.2 Tabellenverzeichnis ..........................45 6 Anhang ............................46 6.1 Gesetzliche Bestimmungen ........................46 6.2 Entsorgung .............................46 6.3 Montage ..............................46 6.4 Historie ..............................46 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 2 / 46...
  • Seite 3 Dieses Handbuch gilt für folgende Geräte (Bestellnummer jeweils fett gedruckt). SCN-MBGRTU.01 KNX Modbus Gateway RTU485, 2TE REG ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 3 / 46...
  • Seite 4 Verfügung. Die Ausgangswerte bei einem erfüllten oder nicht erfüllten Vergleich können über ein gemein- sames oder getrennte Objekte ausgegeben werden. Der Datenpunkttyp jedes Vergleichers ist einstellbar. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 5 Das Gerät unterstützt „Long Frames“ (längere Telegramme). Diese enthalten mehr Nutzdaten je Tele- gramm, wodurch sich die Programmierzeit deutlich verkürzt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 6 KNX Modbus Gateway RTU485 [SCN-MBGRTU.01] 2.3 Anschlussschema Das folgende Bild zeigt das exemplarische Anschlussschema: Abbildung 1: Anschlussschema MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 6 / 46...
  • Seite 7 Ladezeiten der Datenbank. Das partielle Programmieren ist, nachdem die Datenbank einmal vollständig mit der physikalischen Adresse programmiert wurde, problemlos möglich. Die Ladezeiten verkürzen sich dadurch erheblich. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 7 / 46...
  • Seite 8 Vergleicher 1: Ausgangswert 4 1 Bit ■ ■ ■ 1 Byte 2 Byte 4 Byte Nächster Vergleicher MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 8 / 46...
  • Seite 9 K für Kommunikation, L für Lesen, S für Schreiben, Ü für Überschreiben und A für Aktualisieren. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 10 In Betrieb – Ausgang 1 Bit Senden eines zyklischen „In-Betrieb“ Telegramms Tabelle 3: Kommunikationsobjekt – Allgemeine Einstellungen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 10 / 46...
  • Seite 11 Ausgabe einer Fehlermeldung und ■ eines Diagnosetextes. Gleichzeitig wird eine Tabelle mit den Codes eingeblendet. Tabelle 4: Allgemeine Modbus Einstellungen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 11 / 46...
  • Seite 12 Die Einstellung „Minimum“ bedeutet keine feste Zeit. Der nächste Zyklus beginnt unmittelbar nach der Be- endigung des letzten Zyklus. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 12 / 46...
  • Seite 13 Ausgabe einer Textmeldung Fehler – Ausgang 1 Bit Ausgabe des Fehlerstatus Tabelle 6: Kommunikationsobjekte – Allgemeine Modbus Einstellungen MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 13 / 46...
  • Seite 14 Der eingegebene Text in „Gerätebeschreibung“ erscheint im Menü hinter der entsprechenden Vorlage: Abbildung 4: Darstellung – Beschreibung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 14 / 46...
  • Seite 15 LSB steht für „Least Significant Bit“ – Die Reihenfolge beginnt mit dem niedrigstwertigen Bit. MSB steht für „Most Significant Bit“ – Die Reihenfolge beginnt mit dem höchstwertigen Bit. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 16 2 Byte DPT 9.021 Strom [mA] ■ 2 Byte DPT 9.024 Leistung [kW] ■ 2 Byte DPT 9.025 Durchfluss [l/h] ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 16 / 46...
  • Seite 17 (0x02 read inputs status) Speicher Register lesen ■ (0x03 read holding register) Eingang Register lesen ■ (0x04 read input register) MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 17 / 46...
  • Seite 18 Einstellung, ob das ausgehende Bit ■ aktiv invertiert werden soll. ■ Nur bei KNX DPT „1 Bit“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 18 / 46...
  • Seite 19 Funktionscode unterstützen. Andernfalls sendet der Slave einen Fehlercode zurück. In der ETS wird passend zum KNX Datentyp der jeweils sinnvoll nutzbare Funktionscode zur Konfiguration angeboten. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de...
  • Seite 20 Bei Aktivierung würde im Fehlerfall (Warnung) über das Diagnoseobjekt eine Meldung ausgegeben werden. Siehe 4.2 Allgemeine Modbus Einstellungen , Diagnoseobjekt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 20 / 46...
  • Seite 21 Multiplikation: 10^Kanalwert x Wert 1 ■ Division: Kanalwert / Wert 1 ■ Division: Wert 1 / Kanalwert ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 21 / 46...
  • Seite 22 Nur bei „Bitmaskierung mit Fest- wert“, „AND“, „OR“, „XOR“. Wert 0 ... 255 Festlegung des Festwertes. Nur bei Auswahl „Dezimal“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 22 / 46...
  • Seite 23 Auswahl zur Verfügung. Bei „Wert 1 ist Ausgangswert von anderem Kanal“ wird die Kanalauswahl im entsprechenden Kanal festgelegt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 23 / 46...
  • Seite 24 0x00FF 0X12FF 0xAA (10101010 bin) 0xFF 0X55 (01010101 bin) Tabelle 10: Beispiel – Binärfunktionen im Master Mode MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 24 / 46...
  • Seite 25 KNX Datenpunkttyp 8.* und Modbus Datentyp 4 Byte Dezimalwert vorzeichenbehaftet: Hier würde man „KNX: Oberer Grenzwert“ verwenden. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 25 / 46...
  • Seite 26 Anzeige der Gerätebeschreibung Fester Text entsprechend der Gerätebeschreibung des Modbus Gerätes. Bei Modbus Geräte Konfiguration „Modbus Gerät x“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 26 / 46...
  • Seite 27 2 Byte DPT 9.007 Feuchtigkeit [%] ■ 2 Byte DPT 9.008 Luftqualität [ppm] ■ 2 Byte DPT 9.020 Spannung [mV] ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 27 / 46...
  • Seite 28 Nur bei Auswahl „… zyklisch“. Modbus Modbus beliebiger Wert (6 Bytes erlaubt) Eingabe der entsprechenden Registeradresse [0x0001] Adresse. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 28 / 46...
  • Seite 29 0 ... 255 / 0 ... 65535 / 0 ... 4294967295 Einstellung des zu sendenden Wertes. Bei Auswahl „Wert senden“ ■ Wertebereich abhängig vom ■ Modbus Datentyp. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 29 / 46...
  • Seite 30 Der eingegebene Text in „Kanal-/Objektbeschreibung“ erscheint sowohl im Menü hinter dem entspre- chenden Kanal als auch bei den Kommunikationsobjekten des Kanals: Abbildung 8: Darstellung – Kanal-/Objektbeschreibung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 30 / 46...
  • Seite 31 Die Kanäle sind mit Richtung „Modbus (R) zu KNX“ parametriert. ■ Bei den eingestellten KNX Datentypen handelt es sich um numerischen Datentypen. ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 31 / 46...
  • Seite 32 Ausgangsobjekt (wenn Modbus (R) zu KNX) Kanal 1: – Status/Ausgang Status-/Ausgangsobjekt (wenn „bidirektional“) Tabelle 12: Kommunikationsobjekte – Kanäle MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 32 / 46...
  • Seite 33 Multiplikation: 10^Kanalwert x Wert 1 ■ Division: Kanalwert / Wert 1 ■ Division: Wert 1 / Kanalwert ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 33 / 46...
  • Seite 34 Nur bei „Bitmaskierung mit Fest- wert“, „AND“, „OR“, „XOR“. Wert 0 ... 255 Festlegung des Festwertes. Nur bei Auswahl „Dezimal“. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 34 / 46...
  • Seite 35 Bei „Wert 1 ist Ausgangswert von anderem Kanal“ wird dieser Kanal mit dem folgenden Parameter „Kanalauswahl“ festgelegt. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 35 / 46...
  • Seite 36 0x00FF 0X12FF 0xAA (10101010 bin) 0xFF 0X55 (01010101 bin) Tabelle 14: Beispiel – Binärfunktionen im Master Mode MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 36 / 46...
  • Seite 37 KNX Datenpunkttyp 8.* und Modbus Datentyp 4 Byte Dezimalwert vorzeichenbehaftet: Hier würde man „KNX: Oberer Grenzwert“ verwenden. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 37 / 46...
  • Seite 38 4 Byte DPT 12 * vorzeichenlos ■ 4 Byte DPT 13 * vorzeichenbehaftet ■ 4 Byte DPT 14.* Gleitkommawert ■ MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 38 / 46...
  • Seite 39 Der eingegebene Text in „Beschreibung“ erscheint sowohl im Menü hinter dem entsprechenden Verglei- cher als auch beim Kommunikationsobjekt des Vergleichers: Abbildung 10: Darstellung – Beschreibung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 39 / 46...
  • Seite 40 Ausgangswert vorher zurückgesetzt war. Der Ausgangswert wird zurückgesetzt, sobald der Kanalwert den „Vergleichswert - Toleranz“ unter- ■ schreitet. MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 40 / 46...
  • Seite 41 Vergleicher 1 – Ausgangswert 4 Senden des Wertes von Vergleich 4. DPT entsprechend Parametereinstellung. Tabelle 16: Kommunikationsobjekte – Vergleicher MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 41 / 46...
  • Seite 42 Der eingegebene Text in „Beschreibung“ erscheint sowohl im Menü hinter dem entsprechenden Meldetext als auch beim Kommunikationsobjekt des Meldetextes: Abbildung 12: Darstellung – Beschreibung MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 42 / 46...
  • Seite 43 Verwendung Meldetext 1 – Ausgangswert 14 Byte Senden eines Textes nächster Meldetext Tabelle 19: Kommunikationsobjekte – Meldetexte MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 43 / 46...
  • Seite 44 Abbildung 10: Darstellung – Beschreibung .....................39 Abbildung 11: Textfeld – Beschreibung ......................42 Abbildung 12: Darstellung – Beschreibung .....................42 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 44 / 46...
  • Seite 45 Tabelle 17: Einstellungen – Meldetexte......................42 Tabelle 18: Definition von Meldetexten über Vergleiche .................43 Tabelle 19: Kommunikationsobjekte – Meldetexte ..................43 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 45 / 46...
  • Seite 46 Schalttafelabdeckung berührungssicher verschlossen werden. Die Schalttafelabdeckung darf nicht ohne Werkzeug zu öffnen sein. 6.4 Historie V1.0 Erste Version des Handbuches DB V1.0 04/2024 MDT technologies GmbH · Papiermühle 1 · 51766 Engelskirchen · Germany Telefon: +49 (0) 2263 880 · knx@mdt.de · www.mdt.de 46 / 46...